VINCENT SA-T7 Manuel D'utilisation page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

11
11. INPUT: Eingangsanschlüsse
Hier können bis zu sechs Quellgeräte mit Stereo -
ton-Hochpegelausgang angeschlossen werden.
12. REC OUT: Aufnahmeausgang
Schließen Sie hier, wenn gewünscht, z.B. ein
Aufnahmegerät an. Das Stereo-Signal dieses Aus -
gangs ist mit dem Ausgangssignal der momentan
gewählten Quelle an einem der „INPUT"-Anschlüsse
identisch und unabhängig von Laut stär keregelung,
Klangregelung und Loudness-Funk tion. Ist die
Vorstufe stummgeschaltet (10), gibt auch dieser
Aufnahmeausgang kein Signal aus.
13. DIGITAL IN: Optical/Coaxial
Anschlüsse für die Ton signale der Quellgeräte
mit Digitalton wie z.B. DVD-Player. „OPTIC L"
für Licht wellenleiterverbindung und „CO XI L"
für Anschluss mittels koaxialen elektrischen
Kabels.
14. OUTPUT: Vorverstärkerausgänge
Über diese zwei Anschluss-Paare wird das vorver-
stärkte Stereo-Tonsignal der momentan gewählten
Quelle an die Endstufenkanäle weitergegeben.
Lautstärkeregelung und Stummschaltung wirken
sich auf das Signal an diesen Ausgängen aus
Ausgang 1 hat eine Quellimpedanz von 600
Ausgang 2 eine Quellimpedanz von 50 .
Vincent
8
RÜCKANSICHT
12
13
15. LAMP: Dimmer für
16. POWER CONTROL (12V):
17. Voltage Selector:
18. AC 220-240V: Netzbuchse
,
14
15
16
Grundsätzlich können beide Ausgänge bei
Anschluss von Endstufen mit Eingangsimpe-
danzen ab 10 k
gleichwertig verwendet wer-
den, z.B. für Bi-Amping. Ausgang 1 ist optimal
ausgelegt für den Anschluss von High-End oder
Studio-Endstufen mit Übertragereingang.
die Röhrenbeleuchtung
Die Einstellung an diesem Umschalter beeinflusst
die Helligkeit der Beleuchtung des Röhren sicht -
fensters (5).
Einschaltsteuerung
An diesen Klinkenbuchsen (3,5 mm) werden die
Signale zur Einschaltsteuerung (Trigger) ausgege-
ben.
Spannungsumschalter
Hinter der Scheibe befindet sich ein Spannungs-
umschalter, mit dem Sie die Spannung von 230 V
auf 110 V umschalten können.
Weitere Information siehe Sicherheitshinweise
(S. 12 „Umschalten der Spannung")
Bringen Sie hier das Netzkabel an und verbinden
Sie es mit der Stromversorgung.
17
18

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières