Télécharger Imprimer la page

Black Diamond Camalot C3 Notice D'utilisation page 20

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

des Felsspalts gedrückt, die gut viermal so hoch ist wie die Belastung,
die auf dem Steg liegt (Abb. 1). Wenn der Fels nachgibt oder bricht,
kann der Camalot herausrutschen. Der Fels sollte außerdem eine raue
Oberfläche haben, damit sich die Klemmsegmente gut festdrehen können.
Ein sehr glatter Fels, bei dem wenig Reibung entsteht, wird ein belastetes
Klemmgerät gegebenenfalls nicht gut halten können.
Black Diamond Camalot C3-Klemmgeräte sind auf der Basis einer
logarithmischen Spirale entwickelt und gehören zu den „Konstantwinkel-
Klemmgeräten". Das bedeutet, dass eine vom Zentrum der Achse bis zum
Kontaktpunkt der Klemmsegmente mit dem Fels gezogene Linie immer
denselben Winkel zum Fels behält, unabhängig davon, wie sich die
Klemmsegmente drehen (Winkel X, Abb. 2). Die Klemmsegmente des Camalots
können also ausgefahren oder eingeklappt sein: Der „Klemmsegmente-Winkel"
bleibt immer gleich.
PLATZIEREN EINES CAMALOT C3
Die Wahl der richtigen Camalot C3-Größe, die richtige Platzierung und
Anpassung der Klemmsegmente, die Ausrichtung in die erwartete Zugrichtung
und die Felsqualität spielen bei der sicheren Platzierung eines Camalot C3 eine
wichtige Rolle. Im Idealfall sollte jedes Klemmsegment bei einer geringen bis
mittleren Ausdehnung (50 % bis 90 % eingeklappt) am Fels anliegen, und der
Steg sollte in die zu erwartende Belastungsrichtung zeigen.
Lassen Sie sich in die Platzierung des Camalot C3 einweisen, und üben
Sie sie vor dem Klettern am Fuß einer Felswand.
Bevor Sie das Gerät in einem Riss platzieren, stellen Sie sich folgende Fragen:
Ist die Felsqualität gut? Meiden Sie hohlen, weichen oder brüchigen Fels.
Besonders unzuverlässig sind sich aufweitende Felsschuppen.
Wie ist die Oberfläche des Felsen beschaffen? Da Klemmgeräte unter
Zugspannung durch die Reibung zwischen den Segmenten und der
Felsoberfläche funktionieren, können sie herausrutschen, wenn der
Fels abgespeckt, glatt, vereist oder nass ist. Ein loser Kiesel oder ein
Vorsprung in einem Riss können die Klemmsegmente verschieben oder
dazu führen, dass sie bei Belastung ausbrechen.
Wählen Sie die für die vorliegende Situation am besten geeignete Camalot
C3-Größe. Beachten Sie dabei, dass weniger ausgeklappte Klemmgeräte
(Abb. 3) besser und zuverlässiger halten als fast vollständig ausgeklappte.

Publicité

loading