Télécharger Imprimer la page

Rockwell Automation Allen-Bradley MicroLogix 1000 Instructions D'installation page 53

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
Geeignete Überspannungsschutzverfahren für induktive AC-Belastungsgeräte
schließen einen Varistor, ein RC-Netzwerk oder eine Überspannungsschutz-
einrichtung von Allen-Bradley ein. Diese Komponenten müssen entsprechend
ausgelegt sein, um die Schaltänderungen eines bestimmten induktiven
Belastungsgeräts vor Überspannung zu schützen. Siehe Tabelle auf Seite 52 für
empfohlene Überspannungsschutzeinrichtungen.
Wie unten dargestellt, sind diese Überspannungsschutzregelkreise direkt über das
Belastungsgerät geschaltet. Dadurch wird die Lichtbogenbildung bei den
Ausgangskontakten reduziert. (Hoher Überggangsstrom kann beim Ausschalten
eines induktiven Geräts zu Lichtbogenbildung führen.)
Überspannungsschutz für induktive AC- und DC-Belastungsgeräte
Ausgangsgerät
Ausgangsgerät
Varistor
RC-Netzwerk
Beim Anschluß des Triac–Ausgangs der Mikrosteuerung an eine induktive Last
sollten Varistoren zur Unterdrückung von Störungen verwendet werden. Die
Varistoren müssen der jeweiligen Anwendung entsprechend ausgelegt sein. The
suppressors we recommend for triac outputs when switching 120 V AC inductive
loads are a Harris MOV, part number V175 LA10A, or an Allen-Bradley MOV,
catalog number 599-K04 or 599-KA04. Für die Auswahl des für eine Schaltung
geeigneten Varistors ist unbedingt das Datenblatt des Herstellers hinzuzuziehen.
Für induktive DC-Belastungsgeräte eignet sich eine Diode. Eine 1N4004-Diode ist
für die meisten Anwendungen annehmbar. Es kann aber auch eine Überspannungs-
schutzeinrichtung verwendet werden. Eine Übersicht über die empfohlenen
Überspannungsschutzeinrichtungen finden Sie in der Tabelle auf Seite 52.
Installationsanleitung
Speicherprogrammierbare Steuerungen
MicroLogix 1000
+
Ausgangsgerät
Diode
(Es kann auch eine
Überspannungsschutzeinrichtung
verwendet werden.)
51

Publicité

loading