Kübler CODIX 533 Mode D'emploi page 13

Masquer les pouces Voir aussi pour CODIX 533:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Hinweis
Wenn Sie während des Betriebs in den Program-
miermodus wechseln und die Werte ou.Lo, ou.Hi,
di.Lo oder di.Hi ändern, so wird der Parameter StEP
auf Null zurück gesetzt, der Ausgabewert wird auf
ou.Lo, bzw. di.Lo zurückgesetzt.
3. Nachdem Sie den Wert StEP eingestellt haben
und beide Tasten gleichzeitig drücken erscheint
4. Mit der rechten Taste wählen Sie zwischen no und
YES
5. Wenn Sie YES gewählt haben und beide Tasten
gleichzeitig drücken beenden Sie die Programmie-
rung. Alle einge-
stellten Parameter werden ge-
speichert.
6. Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
4.2.2.1 Die Funktion SPecial disPlay
im Betriebsmodus MAn
1. Wenn Sie bei
im Display einen von der Sollwertausgabe abwei-
chenden Wert im Display anzeigen.
2.Die Funktion SPecial disPlay
A
8
YES wählen können Sie
to
to
Mit der Funktion SPecial.decimalPoint
stellen Sie die Anzahl der Nachkommastellen ein
(nur für die Displayanzeige).
Mit display.Low stellen Sie den Mini-
malwert für die Displayanzeige ein. Dieser Wert
entspricht ou.Lo für die Sollwertausgabe.
Mit display.High stellen Sie den Maxi-
malwert für die Displayanzeige ein. Dieser Wert
entspricht ou.Hi für die Sollwertausgabe.
Beispiel:
Im Display soll 10 (kg) angezeigt werden, der Soll-
wertausgang soll 2 V betragen (unterer Grenzwert);
das Display soll 40 (kg) anzeigen und Sollwertaus-
gang soll 8 V ausgeben (oberer Grenzwert).
D
7
6
A
8 V
2 V
10 kg
3. Wenn Sie beide Tasten drücken, setzen Sie die
Programmierung bei 4.2.2 (1) fort. SiGn,
A
siehe
im Ablauf-Diagramm
Zusammenfassung:
Anzeige
Ausgangswert
Bei der Programmierung werden intern die Werte für
die Anzeige und der Sollwertausgabe einander zuge-
ordnet.
Hinweis:
Die Schrittweite bezieht sich bei aktivierter SPecial
display Funktion auf den skalierten Wert im Betriebs-
mouds MAn.
40 kg

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières