oneConcept 10029960 Mode D'emploi page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Erläuterung:
Die Tendenz der gemessenen Luftdrücke zu verschiedenen Zeitpunkten innerhalb einiger Stun-
den lassen einen gewissen Ausblick auf die Veränderung des Wetters in der nahen Zukunft zu.
Pfeile nach rechts bedeuten, dass der Luftdruck steigt, und damit das Wetter „besser" wird.
Pfeile nach links bedeuten sinkenden Luftdruck und damit den Anhaltspunkt für eine Ver-
schlechterung des Wetters.
Wenn das Wetter sich ändert, blinken die Pfeile für 3 Stunden. Endet das Schwanken bzw. die
Veränderung des Luftdrucks und/oder sind die Wetterbedingungen stabil, hören die Pfeile auf
zu blinken.
Sturmwarnung:
Der Grenzwert der Luftdruckveränderung für eine Sturmwarnung kann vom Benutzer einge-
stellt werden (zwischen 3 und 9hPa; Standard: 4hPa). Fällt der Luftdruck also um den einge-
stellten Grenzwert, wird folgendes Symbol angezeigt (blinkt für 3 Stunden):
Es wird empfohlen, den Grenzwert in Lagen mit gewöhnlich stark wechselhaftem Wetter eher
heraufzusetzen. In Gegenden mit normalerweise stabilen Wetterbedingungen kann es von Vor-
teil sein, den Grenzwert herabzusetzen, um ungewöhnliche Luftdruckänderungen im Blick zu
haben.
Druckkurve:
Die Luftdruckkurve im unteren Displaybereich stellt die Veränderungen des Luftdrucks im Zeit-
raum von 24 Stunden grafisch dar. Jeder Balken steht hierbei für jeweils 3 Stunden.
8

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières