Beschreibung; Allgemeine Sicherheitsregeln; Besondere Sicherheitsvorschriften - Aerotec Mobilpack 2 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8

BESCHREIBUNG

1. DREHKNOPF ZUR DRUCKREGULIERUNG
2. SICHERHEITSVENTIL
3. TANKDRUCK-MANOMETER
4. AUSGANGSDRUCK-MANOMETER
5. SCHNELLKUPPLUNGSKÖRPER
6. AUTOMATISCHER EIN / AUS SCHALTER
7. 24V LITHIUM-IONEN AKKU (separat erhältlich)
8. DRUCKLUFTBEHÄLTER
9. ABLASSVENTIL FÜR DRUCKLUFTBEHÄLTER
10. LADEGERÄT (separat erhältlich)

ALLGEMEINE SICHERHEITSREGELN

Lesen und verstehen Sie alle Werkzeugaufkleber und
die Bedienungsanleitung. Die Nichtbefolgung kann zum
Tod oder schweren Verletzungen führen.
Bewahren sie diese anleitung auf.
1. SICHERHEIT IM ARBEITSBEREICH
a. Der Arbeitsbereich muss sauber und
gut ausgeleuchtet sein. Unordentliche
Arbeitsbereiche und Werkbänke bergen
Unfallrisiken. Der Boden darf nicht aufgrund von
Wachs oder Staub rutschig sein.
b. Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht in explosiver
Umgebung ein, wie z.B. bei Vorhandensein
entzündlicher Flüssigkeiten, von Gasen oder
Staub. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die
Staub oder Dämpfe entzünden können.
c. Halten Sie Zuschauer, Kinder und Besucher
fern, während Sie Werkzeuge benutzen.
d. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die Staub
oder Dämpfe entzünden können. Halten Sie
Zuschauer, Kinder und Besucher fern, während
Sie Werkzeuge benutzen. Jede Ablenkung kann
dazu führen, dass Sie die Kontrolle verlieren.
e. Betreiben Sie den Luftkompressor in
einem offenen Bereich mindestens 600 mm
Entfernung von Wänden oder anderen
Objekten, welche die Zufuhr von frischer
Luft zu den Belüftungsöffnungen behindern
könnten.
Deutsch
2. SICHERHEITSHINWEISE ZUM ARBEITEN MIT
ELEKTRIZITÄT
a. Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten
Oberflächen wie Rohre, Heizkörper, Herde und
Kühlschränke. Die Gefahr eines Stromschlages
ist größer, wenn Ihr Körper geerdet ist.
b. Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht nassen
oder feuchten Bedingungen aus. Ein Eindringen
von Wasser in ein Elektrowerkzeug erhöht die
Gefahr eines Stromschlags.
c. Das Stromkabel nicht überstrapazieren. Benutzen
Sie niemals das Stromkabel um das Werkzeug
zu tragen oder den Stecker aus der Steckdose
zu ziehen. Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl
und scharfen Kanten oder sich bewegenden
Teilen fern. Ersetzen Sie beschädigte Stromkabel
unverzüglich. Beschädigte Kabel erhöhen die
Stromschlaggefahr.
d. Wenn Sie das Gerät im Freien benutzen,
verwenden Sie immer ein Verlängerungskabel
mit der Markierung "W-A" oder "W". Diese
Kabel sind für den Einsatz in Freien zugelassen
und verringern die Gefahr eines Stromschlags.
3. PERSÖNLICHE SICHERHEIT
a. Benutzen Sie eine Schutzausrüstung. Tragen
Sie immer Augenschutz! Staubmaske, rutschfeste
Sicherheitsschuhe, Helm oder Gehörschutz
müssen bei entsprechenden Bedingungen benutzt
werden.
b. Tragen Sie immer einen Augenschutz mit
Seitenklappen sowie Gehörschutz. Die
Missachtung dieser Anweisung kann dazu führen,
dass Fremdkörper in Ihre Augen geschleudert
werden oder zu anderen schweren Verletzungen
führen.
c. Der Arbeitgeber und/oder der Benutzer muss
sicherstellen, dass ordentlicher Augenschutz
getragen wird.
d. Wir empfehlen eine Sicherheitsmaske mit
breitem Sichtbereich zum Tragen über Brillen
oder normalen Sicherheitsbrillen, als Schutz
vor fliegenden Teilen von vorne und der Seite.
e. Stellen Sie vor dem Einsatz die Verträglichkeit
von Zubehör fest.
f. Lesen und verstehen Sie vor der Benutzung
die Bedienungsanleitung aller Zubehörteile
oder Druckluftwerkzeuge.
g. Zusätzliche Schutzmaßnahmen können in
manchen Umgebungen erforderlich sein.
18
Zum Beispiel, in dem Arbeitsbereich kann der
Lärmpegel zu Hörschäden führen. Der Arbeitgeber
und der Benutzer müssen sicherstellen, dass
notwendiger Gehörschutz zur Verfügung steht, und
von dem Benutzer und anderen Personen in dem
Arbeitsbereich benutzt wird. Manche Umgebungen
erfordern den Einsatz von Hitzeschutz.
h. Bleiben Sie wachsam, achten Sie auf das was
sie tun und setzen Sie beim Gebrauch des
Werkzeugs Ihren gesunden Menschenverstand
ein. Verwenden Sie das Werkzeug nicht bei
Müdigkeit oder unter dem Einfluss von Drogen,
Alkohol oder Medikamenten. Ein kurzer Moment
der Unachtsamkeit bei der Arbeit mit einem
Werkzeug kann zu schweren Verletzungen führen.
i. Kleiden Sie sich den Umständen entsprechend!
Tragen Sie keine lockere Kleidung oder Schmuck!
Binden Sie langes Haar zurück. Halten Sie Haare,
Kleidung und Handschuhe von beweglichen Teilen
fern. Locker sitzende Kleidung, Schmuck oder
lange Haare können sich in beweglichen Teilen
verfangen.
j. Nicht überstrecken. Sorgen Sie jederzeit für einen
festen Stand und ein gutes Gleichgewicht. Ein
fester Stand und gutes Gleichgewicht ermöglichen
in unerwarteten Situationen eine bessere Kontrolle
über das Werkzeug.
k. Das Gerät nicht auf einer Leiter oder auf
unsicherem Untergrund verwenden. Ein
sicherer Stand auf festem Untergrund ermöglicht
eine bessere Kontrolle des Werkzeugs in
unerwarteten Situationen.
4. BENUTZUNG UND PFLEGE DES WERKZEUGS
a. Überschreiten Sie nicht den Nenndruck eines
jeden Teils des Systems.
b. Schützen Sie Kabel und Luftschläuche vor
Beschädigungen und Löchern. Halten Sie
den Schlauch und das Stromkabel von scharfen
Gegenständen, verschütteten Chemikalien, Öl,
Lösungsmitteln und nassen Böden fern.
c. Überprüfen Sie vor jeder Benutzung die
Schläuche auf Schäden oder Abnutzung und
vergewissern Sie sich, dass alle Verbindungen
sicher sind. Nicht benutzen, wenn ein Defekt
gefunden wurde.
d. Kaufen Sie einen neuen Schlauch oder
beauftragen Sie einen autorisierten
Kundendienst mit der Überprüfung oder
Reparatur.
e. Lassen Sie den gesamten Druck in dem
System langsam ab. Staub und Schmutz können
schädlich sein.
Deutsch
f. Bewahren Sie unbenutzte Werkzeuge
außerhalb der Reichweite von Kindern und
anderer nicht geschulter Personen auf.
Werkzeuge in den Händen von ungeschulten
Anwendern sind gefährlich.
g. Pflegen Sie Werkzeuge. Befolgen Sie die
Anweisungen zur Wartung. Ordentlich gewartete
Werkzeuge sind einfach zu kontrollieren.
h. Überprüfen Sie sie auf Fluchtungsabweichungen
oder ein Blockieren beweglicher Teile,
beschädigte Teile und andere Umstände, die
sich auf den Betrieb des Werkzeugs auswirken
könnten. Lassen Sie das Werkzeug vor der
Benutzung warten, wenn es beschädigt ist.
i. Viele Unfälle werden durch schlecht gepflegte
Werkzeuge verursacht.
j. Richten Sie ein Werkzeug niemals auf sich
selbst oder andere.
k. Halten Sie die Außenseite des Luftkompressors
trocken, sauber und frei von Öl und Fett.
Benutzen Sie zum Reinigen immer einen sauberen
Lappen. Verwenden Sie nie Bremsflüssigkeit,
Benzin, Produkte auf Erdölbasis oder starke
Lösungsmittel um das Werkzeug zu reinigen. Das
Befolgen dieser Regel verringert die Gefahr der
Alterung des Kunststoffgehäuses.
5. SERVICE
a. Die Wartung des Werkzeugs darf nur von
qualifizierten Personen durchgeführt werden.
Service der Wartung durch unqualifizierte
Personen kann zu einer Verletzungsgefahr führen.
b. Trennen Sie die Stromzufuhr, öffnen Sie das
Ablassventil um den Tank zu dekomprimieren
und Wasser abzulassen und lassen Sie den
Luftkompressor handwarm abkühlen, bevor
Sie ihn warten. Drehen Sie den Druckminderer bis
zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn, nachdem
Sie den Kompressor ausgeschaltet haben.
c. Verwenden Sie zur Wartung nur Original
Ersatzteile. Befolgen Sie die Anweisungen
im Abschnitt "Pflege" in dieser Anleitung. Die
Verwendung von nicht-autorisierten Teilen oder ein
Nichtbefolgen der Pflegeanweisungen können zu
Verletzung führen.

BESONDERE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

1. Machen Sie sich mit dem Luftkompressor vertraut.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig. Machen
Sie sich mit den Funktionen und Einschränkungen,
sowie den besonderen potenziellen Gefahren in
Verbindung mit diesem Werkzeug, vertraut. Das Risiko
von elektrischen Schlägen, Bränden oder schweren
19

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

200801

Table des Matières