Reloop Spin!2+ Mode D'emploi page 28

Origine: reloop.com
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3. RELOOP SPIN! MENÜFÜHRUNG:
In diesem Abschnitt werden alle Menüpunkte Schritt für Schritt erklärt.
3.1 MENÜPUNKT FILE:
3.1.1 Options:
Hierüber gelangen Sie in das Menü Optionen in
dem Sie diverse Einstellungen vornehmen kön-
nen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie
im Kapitel 4.1 in dieser Anleitung.
3.1.2 Learning
Mit der Schaltfläche „Enable" aktivieren Sie die
MIDI-Learn Funktion. Sehen Sie dazu auch Ka-
pitel 4.4.
3.1.3 Quit Spinning
Hiermit beenden Sie die Reloop Spin! Software.
3.2. MENÜPUNKT SPIN! LIBRARY:
Mit der Reloop Spin! Library verwalten Sie Ihre
Audiodateien. Auf Wunsch können Sie auch di-
verse Libraries anlegen und abspeichern. Sie
können Ihre Musik in die Spin! Library importie-
ren um eine zentrale Sammelstelle Ihrer Dateien
zu erhalten. Es ist möglich, Libraries zu editie-
ren, exportieren oder neue Listen zu importieren
(z.B. iTunes Playlisten).
3.2.1 New:
Hiermit wird eine neue, leere Library erstellt, die
Sie nach Bedarf mit Audio-Dateien füllen kön-
nen.
3.2.2 Open:
Hiermit öffnen Sie eine vorhandene Library.
3.2.3 Save:
Hiermit können Sie Ihre Library abspeichern.
3.2.4 Save as...:
Hiermit speichern Sie die aktuelle Library unter
anderem Namen, ohne die vorherige Library zu
überschreiben.
3.2.5 Import:
Hiermit können Sie Dateien importieren. [ iTunes
(*.xml) / m3u Files (*.m3u)]
3.2.6 Export:
Hiermit können Sie Dateien exportieren. [m3u
Files (*.m3u)]
3.2.7 Automatic Search:
Zum Massenimport von Musik-Dateien können
Sie mit dieser Funktion komfortabel Ihre Fest-
platte oder gegebenenfalls gezielt einzelne Ord-
ner durchsuchen.
28
3.2.8 Add Track:
Hiermit können einzelne Tracks zur Library hin-
zugefügt werden.
3.2.9 Select All:
Hiermit wählen Sie alle Tracks aus der Library
aus.
3.2.9.1 Delete:
Hiermit können Dateien aus der aktuell gelade-
nen Library entfernt werden, ohne diese jedoch
von der Festplatte zu löschen.
3.3 TRACK MENÜ:
3.3.1 Track Preferences:
Hier können Sie Track-spezifische Einstellungen
vornehmen.
3.3.2 Save ID3 TAG Attributes:
Falls Sie ID3 TAG-Attribute ändern, können Sie
diese abspeichern.
3.3.3 Show In Windows Explorer
Hiermit können Sie den markierten Track im
Windows Explorer finden und anzeigen lassen.
3.3.4 Analyze BPM manually:
Mit diesem Tool können Sie die BPM (Beats Per
Minute) manuell ermitteln. Dies können Sie ent-
weder durch Klicken der Space-Schaltfläche mit
der Maus erzielen oder mit Hilfe der Leerzei-
chen-Taste. Je länger Sie im Takt die entspre-
chende Taste drücken, desto genauer wird der
Wert ermittelt.
3.3.5 Analyze BPM automatically:
Durch diese Funktion wird der BPM-Wert auto-
matisch ermittelt. Beats sind für die Software
nicht zählbar, wenn keine kontinuierliche Rhyth-
musstruktur vorhanden ist oder sich die Beats
zu schwach vom Rest des Tracks abheben, um
als Rhythmuselement identifiziert zu werden.
Beats im 4/4 Takt sind ideal für die Reloop Spin!
2 Software.
HINWEIS!
Sie können auch mehrere Tracks automatisch
analysieren lassen. Wird ein Track zum ersten
Mal in den Player geladen, so wird automatisch
die BPM Zahl ermittelt und dauerhaft abge-
speichert.
3.3.6 Delete tracks permanently:
Mit dieser Funktion können Sie einen Track lö-
schen.

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Reloop Spin!2+

Table des Matières