Reloop Spin!2+ Mode D'emploi page 20

Origine: reloop.com
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

27. Bypass-Funktion
Ist die Bypass-Funktion aktiviert, so wird das Eingangssignal vom Spin! 2+ Interface direkt durch die
Software geschleift. Deaktivieren Sie die Bypass-Funktion für den normalen Timecode-Gebrauch.
28. Label Monitor
Der Label Monitor ist eine Art virtuelle Platte, die sich entsprechend der Timecode-Platte mitbe-
wegt. Jede Bewegung, die Sie mit der Platte ausführen, wird synchron zum Label Monitor über-
tragen. Für Beat Juggling können Sie den Label Monitor beispielsweise gut als virtuellen Marker
benutzen.
29. Gain Regler
Der Gain-Regler ist, ähnlich wie beim Mischpult, die Endverstärkung eines Kanalzuges. Hiermit kön-
nen Sie Tracks unterschiedlicher Aufnahmelautstärken einander angleichen ohne die Master-Laut-
stärke zu erhöhen.
HINWEIS!
Unter > File > Options > Reiter „BPM And Tools!" > Abschnitt „Auto BPM" können Sie die Auto
Gain-Funktion aktivieren. Somit werden die Gain-Werte der Tracks, ohne manuelles Zutun, auto-
matisch angeglichen.
30. Pitch Mode
Sie haben die Möglichkeit mit dem Pitch Fader -31- zwei verschiedene Pitch-Modi einzustellen. Sie
verändern den Modus, indem Sie mit der Maus auf die Schaltfläche -30- drücken.
a) Speed Mode
Im eingestellten Speed-Mode können Sie ganz regulär, wie bei einem Plattenspieler, die Pitch-Ge-
schwindigkeit einstellen. Im eingestellten Pitchbereich wird der aktuelle Wert auch in der Info View
-51- an der Stelle -7- dargestellt.
b) Master Tempo Mode (MT)
Ist der Master Tempo-Modus aktiviert, so können Sie mit dem Pitch-Fader -31- im Bereich +/- 6% das
Tempo verändern, ohne dass die Tonhöhe dadurch beeinflusst wird. Das bedeutet, dass die Tonhöhe
bei verändertem Tempo gehalten wird.
20

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Reloop Spin!2+

Table des Matières