Kontrastverfahren; Hellfeld (Tl) - Leica DMI3000B Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour DMI3000B:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

8. Bedienung

8.2 Kontrastverfahren

Alle Kontrastverfahren am Leica DMI4000 B und
Leica DMI6000 B können sowohl über die va-
riablen Funktionstasten als auch über die Soft-
ware Leica Application Suite (LAS) ausgewählt
und bedient werden. Ausgenommen sind nur
Verfahren, die Komponenten mit einbeziehen, die
manuell bedient werden müssen (z. B. Systeme
mit manuellem Analysator). Im Folgenden wird
die Bedienung über die Funktionstasten am Sta-
tiv beschrieben. Für die Bedienung über die Soft-
ware siehe gesonderte Anleitungen.
Die Bedienung der Kontrastverfahren am Leica
DMI3000 B erfolgt über den manuellen Konden-
sor, den manuellen Objektivrevolver, sowie über
Drehknöpfe und Schieber am Stativ.
84

8.2.1 Hellfeld (TL)

Leica DMI3000 B:
• Stellen Sie gegebenenfalls am Filterschieber
die TL-Hellfeldposition ein.
• Wählen Sie am Kondensor die Hellfeldposition.
• Schwenken Sie alle übrigen optischen Kom-
ponenten wie Analysator, Polarisator oder IC
Prismen aus dem Strahlengang.
• Legen Sie ein Durchlichtpräparat auf.
• Wählen Sie Ihr Objektiv.
• Stellen am Licht-Potentiometer die Helligkeit
ein.
• Fokussieren Sie das Bild mit den Fokusrädern.
Leica DMI4000 B und Leica DMI6000 B:
Hinweis:
Sind alle Positionen der Filterrevolverscheibe be-
legt, kann der Filterwürfel „A" über die Software
Leica Application Suite (LAS/LAS AF) gegen den
Filterwürfel „A-TL" ausgetauscht werden. TL-
Kontrastverfahren sind mit diesem Filterwürfel
dann möglich.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dmi4000bDmi6000b

Table des Matières