Wiedergabe Über Eine Kopfhörerbuchse - Arcam rCube Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Wiedergabe über eine Kopfhörerbuchse
1
Verbinden Sie die Kopfhörerbuchse mit AUX-in (AUX-Eingang)
Fast alle Audio-Geräte verfügen über eine
Kopfhörerausgangsbuchse. Dies ist eine
einfache Möglichkeit, den rCube anzuschließen.
Ältere iPods, andere MP3-Player, Fernseher und
Laptops können auf diese Weise über ein
3,5 mm Stecker-Stecker-Stereokabel
angeschlossen werden. In der Regel
liefern Kopfhörerausgänge eine höhere
Maximalspannung als Linepegel-Ausgänge,
stellen Sie deshalb die Lautstärke auf 75% ein.
2
Einschalten
Stecken Sie den Netzstecker des Netzteils in eine
Steckdose und den Gleichstromstecker in die
DC-Stromversorgungsbuchse auf der Rückseite
des rCubes. Schalten Sie den rCube durch
Drücken des Kippschalters auf der Rückseite
ein. Die LED auf der Vorderseite leuchtet rot auf
(Standby-Modus). Drücken Sie die Standby-
Taste auf dem oberen Bedienfeld oder auf der
Fernbedienung. Die Power-LED wechselt von rot zu blau und der rCube ist jetzt
eingeschaltet.
3
Wählen Sie AUX-in als Quelle
Drücken Sie die „Source Select (Quellenauswahl)"-Taste auf der Fernbedienung oder
drücken Sie die SOURCE (Quelle)-Taste auf dem oberen Bedienfeld, bis die
Quelle-LED rot aufleuchtet. Rot zeigt an, dass AUX als Quelle gewählt wurde.
4
Achten Sie darauf, dass die Wiedergabe von der externen Quelle läuft
Verwenden Sie die Bedienelemente am Quellgerät, um die Wiedergabe zu starten.
Denken Sie daran, die Lautstärke am Kopfhörer-Quellgerät auf 75% einzustellen.
Zu hohe Signale können zu Verzerrungen führen. Sie können die ordnungsgemäße
Wiedergabe des Geräts mithilfe eines Kopfhörers prüfen.
5
Lautstärke einstellen
Stellen Sie die Lautstärke mit den Lautstärketasten + und - auf der Fernbedienung
oder auf dem oberen Bedienfeld auf den gewünschten Pegel.
1
1
Kopfhörer-Quelle
7
8
;4
D-15
O
I
2
2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières