SPORTSTECH ES400 Mode D'emploi page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Schritt 3
BEFESTIGEN SIE DEN VORDEREN HALTER
• Entfernen Sie die vormontierten 4 Inbusschrauben (38) und 2 Plas-
tik-Unterlegschei-ben (37), 2 gewölbten Federscheiben (11), 4 Unterleg-
scheiben (12) und 2 Feder-scheiben (12) aus dem Hauptrahmen (26).
• Verbinden Sie das Sensorkabel für den mittleren Abschnitt (44) des vorde-
ren Trägers (45) sicher mit dem Sensorkabel für den unteren Abschnitt (41).
• Verbinden Sie das Spannseil (40) mit dem unteren Spannseil (43). (Siehe Abbildung),
• Bringen Sie den vorderen Träger (45) und die vordere Abdeckung (42) in den
unte-ren Träger des Hauptrahmens (26) ein und befestigen Sie diese mit 4 In-
busschrau-ben (38) und 4 Plastikunterlegscheiben (37), 4 gewölbten Feder-
scheiben (11), 4 Federringen (12). Bitte achten Sie darauf, dass sie sämt-
liche Inbusschrauben (38) anfänglich noch nicht völlig fest anziehen. Erst
wenn sämtliche Teile montiert sind, sollten sie alle fest angezogen werden.
• Montieren
• Befestigen Sie jedes Pedal (1R&1L) an der Kurbel. Pedal „R" an der rechten Seite
der Kurbel montieren, Pedal „L" an der linken Seite: Beachten Sie die Markierung
„R" bzw. „L" (rechts und links) auf den Pedalen (11R & 11L) und der Kurbel.
i
HINWEIS: Das rechte Pedal „R" sollte im Uhrzeigersinn eingeschraubt werden. Das
linke Pedal „L" sollte entgegen dem Uhrzeigersinn eingeschraubt werden.
• Befestigen Sie die Pedalriemen an den Pedalen (1R&1L).
i
HINWEIS: Stellen Sie die Pedalriemen entsprechend Ihrer Fuss/Schuh-Grösse
mittels der 4 verstellbaren Löcher ein.
Sie
den
Flaschenhalter
12
(46)
mit
zwei
Schrauben
(6).

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières