Télécharger Imprimer la page

dorma G-SR Instructions De Montage page 2

Masquer les pouces Voir aussi pour G-SR:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 5
DORMA
DORMA
7
Beide Türflügel schließen.
Verstellhülse von Hand soweit herausdrehen , bis
der Stift herausfällt . Die Klemmplatte muß dabei
rechtwinkelig zur Klemmstange stehen bleiben
Verstellhülse sichern .
Hinweis: Der Stift hält die Schließvorrichtung
klemmfrei in neutraler Stellung und wird nach der
Montage nicht mehr benötigt.
Nur bei richtig justierter Klemmplatte ist die Klemm-
stange leichtgängig. Nur dann läßt sich der Gang-
flügel auch bei geschlossenem Standflügel
einwandfrei bewegen.
Funktionsprüfung:
Beide Türflügel öffnen, Standflügel festhalten.
Gangflügel muß in jeder Position feststehen.
Standflügel schließen lassen.
Gangflügel darf erst bei geschlossenem Standflügel
automatisch schließen.
Bei G - SR/BG ohne elektromechanische Feststellung
(EMF) weitere Montage ab 11
8
Kabel verlegen .
Darauf achten, daß die Kabel nicht mit beweglichen
Teilen in Berührung kommen.
Kabel aufstecken:
EMF- Standflügel 
24V DC - von Rauchmeldezentrale RMZ
oder bauseitiger Brandmeldeanlage 
E = Endschalter - löst Standflügel aus, wenn Gang-
flügel zugedrückt wird.
9
Feststellpunkt einstellen
Beide Feststellpunkte sind unabhängig voneinander
zwischen ca. 80° und 120° einstellbar.
Spannung anlegen (24 V DC).
Türflügel öffnen und einrasten .
Schrauben lösen .
Tür auf gewünschten Feststellwinkel öffnen und fest-
halten .
Schrauben wieder festziehen .
Die Tür kann maximal bis zum gewählten Feststell-
punkt geöffnet werden, an dieser
Position Türstopper setzen      .
10
Ausrückkraft einstellen
Je nach Türbreite und gewählter Schließergröße
Ausrückkraft einstellen.
Nach DIN EN 1155 soll das Ausrückmoment bei
90° Türöffnungswinkel zwischen 40 - 120 Nm liegen.
Eine zu hoch eingestellte Kraft kann zu Beschädigun-
gen an den Türbändern und Befestigungselementen
des Türschließsystems führen.
DORMA GmbH + Co.KG
Door Control Division
G - SR / BG
4.1
DORMA Platz 1
D-58256 Ennepetal • Tel. +49 (0) 23 33 / 793-0 • www.dorma.com
Postfach 40 09 D-58247 Ennepetal • Fax +49 (0) 23 33 / 79 34 95
Funktionsprüfung
Beide Türflügel öffnen und feststellen, am Gangflügel
ziehen.
.
Standflügel muß automatisch freigeben und schließen.
Gangflügel darf erst bei geschlossenem Standflügel
automatisch schließen.
Gangflügel öffnen und feststellen.
Standflügel öffnen und feststellen.
Stromzufuhr unterbrechen - die Feststellung muß
auslösen.
Gangflügel darf erst bei geschlossenem Standflügel
automatisch schließen.
11
Endkappenblenden aufclipsen.
Markierte Aussparung an der Verkleidung ausbrechen.
Verkleidungen aufclipsen.
12
Benötigte Länge der Mittenverkleidung ermitteln 
und absägen .
Verkleidung aufclipsen .
An der Kunstoffblende für den Standflügel markierte
Aussparung herausbrechen .
Kunstoffblenden aufclipsen .
Restmontage siehe Anleitung TS 93 G.
ABNAHMEPRÜFUNG UND WARTUNG
Merkblatt über die Verwendung von Feststell-
anlagen
WEITERE HINWEISE
Merkblatt über die Verwendung von Feststell-
anlagen
Richtlinien für Feststellanlagen des Instituts für
Bautechnik, Berlin.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

G-bg