Stromversorgung - Monacor Carpower HPB-418/SW Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
5 Anschlüsse
Um Kurzschlüsse zu vermeiden, vor dem
Anschluss der Car-HiFi-Endstufe die Minus-
klemme der Autobatterie abschrauben.
Der gesamte Anschluss ist in Abb. 3 darge-
stellt.

5.1 Stromversorgung

5.1.1 Anschluss REMOTE (7)
Die Endstufe wird durch eine +12-V-Steuer-
spannung am Anschluss REMOTE ein- und
ausgeschaltet. Den Anschluss REMOTE mit
dem +12-V-Ausgang vom Autoradio verbin-
den (Anschluss für eine Motorantenne, even-
tuell mit der Motorantenne parallelschalten).
Wenn kein +12-V-Ausgang am Autoradio
vorhanden
ist,
muss
REMOTE zum Einschalten +12 V über das
Zündschloss oder über einen separaten
Schalter erhalten.
5.1.2 Anschluss BATTERY (8)
Den Anschluss BATTERY über ein entspre-
chend dickes Kabel (siehe Kapitel 5.1.3) mit
der Plusklemme der Autobatterie verbinden.
Um einen Kurzschluss durch die neu verlegte
+12-V-Leitung abzusichern, muss eine Vorsi-
cherung (15 A) in unmittelbarer Nähe der
Batterie zwischengesetzt werden (Abb. 3).
5.1.3 Querschnitte
gungskabel
Wichtig! Für den Querschnitt ist die Ge-
samtkabellänge vom +12-V-Stromversor-
gungskabel plus Massekabel maßgeblich!
Gesamtkabellänge Kabelquerschnitt*
2 m
4 m
6 m
10 m
*Bei den empfohlenen Kabelquerschnitten
ergibt sich ein maximaler Spannungsabfall
von 0,25 V auf den Stromversorgungska-
beln. Werden geringere Querschnitte ver-
wendet, erhöht sich der Spannungsabfall
und die Ausgangsleistung der Endstufe ver-
ringert sich.
der
Anschluss
der
Stromversor-
empfohlener
bei max. 7 A
2
1 mm
2
2 mm
2
3 mm
2
5 mm
Querschnitte für andere Kabellängen kön-
nen nach der folgenden Formel ausgerech-
net werden:
I
(l
x
max
a
q =
15
q
= empfohlener Querschnitt in mm
I
max = max. Strombelastung in A
l
= Kabellänge in m des +12-V-Kabels
a
l
= Kabellänge in m des Massekabels
b
5.1.4 Anschluss GROUND (9)
Den Masseanschluss GROUND über ein
entsprechend dickes Kabel (gleicher Quer-
schnitt wie das +12-V-Stromversorungs-
kabel) mit der Masse des Autos oder direkt
mit der Minusklemme der Autobatterie ver-
binden. Zur Vermeidung von Masseschlei-
fen muss die Masse des Autoradios an die
Stelle gelegt werden, an der auch die End-
stufe an Masse liegt.
5.2 Eingänge
Die vier Line-Eingänge (1+ 6) über Cinch-
Kabel mit den entsprechenden Line-Aus-
gängen am Autoradio verbinden.
Sind am Autoradio nur zwei Line-Aus-
gänge vorhanden, den linken Ausgang über
ein Y-Kabel (z. B. MONACOR CBA-20) auf
die beiden linken Eingänge der Endstufe
verteilen und den rechten Ausgang über ein
weiteres Y-Kabel auf die beiden rechten
Eingänge.
Sind am Autoradio keine Line-Ausgänge
vorhanden, können die Lautsprecheraus-
gänge des Autoradios über einen entspre-
chenden
Übertrager
FGA-20) mit den Eingängen der Endstufe
verbunden werden. Der Übertrager FGA-20
kann zwei Kanäle transformieren, d. h. es
werden ggf. zwei FGA-20 benötigt.
+
l
)
b
2
(z. B.
MONACOR
D
A
CH
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

14.1620

Table des Matières