TEFAL Ingenio HB65LD Mode D'emploi page 7

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
Die hochwertigen Edelstahlklingen sind extrem scharf. Treffen Sie alle notwendigen
Vorkehrungen, um Ihre Finger beim Hantieren mit den Klingen zu schützen. Handschuhe
sind empfehlenswert.
Die Rotoren immer im dafür vorgesehenen Behälter mit geschlossenem Deckel
verwenden.
Das Gerät ist für feste Zutaten vorgesehen. Die Püree-Klinge und die Saucen-Klinge -
Abb. X und Abb. Y - können für Flüssigkeiten verwendet werden.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn:
- der Behälter leer ist,
- die Rotorklingen beschädigt sind,
- das Gerät sichtlich beschädigt ist bzw. eine Störung unterschiedlichster Art aufweist,
- der Mechanismus blockiert ist.
Nach dem Gebrauch verstauen Sie die Rotoren immer in seiner Schutzhülle.
Das Gerät ist für den haushaltsüblichen, nicht gewerblichen Gebrauch ausgelegt.
Bei gewerblichem Gebrauch erlischt die Garantie und wir übernehmen keinerlei
Haftung.
gebRaUCH
1. Nehmen Sie alle Teile aus der Verpackung und reinigen Sie sie vor dem ersten
Gebrauch sorgfältig mit der Hand. Beachten Sie dabei die unter dem Punkt „Reinigung"
angeführten Hinweise.
2. Stellen Sie den Behälter auf eine stabile und trockene Arbeitsfläche.
3. Nehmen Sie den Rotor aus der Schutzhülle.
4. Legen Sie den Schaber auf den Tisch; er soll stabil sein (ansonsten drehen). Halten Sie
den Schaber mit einer Hand und den Rotor am steifen Flügel (hellgrün) mit der anderen
Hand, wobei die Klingen gleich ausgerichtet sein sollen, dann fügen Sie den Rotor in
den Schaber ein. Dieser löst Kräuter, Knoblauch und Chili vom Boden des Behälters, um
sie ganz fein zu hacken. Bei der Verarbeitung anderer Zutaten können Sie den Schaber
entfernen. - fig. C
5. Setzen Sie dann den Rotor in den Behälter ein, wobei die Klingen in einer Linie
ausgerichtet sein sollen, um den Raum zum Zerkleinern der Zutaten zu optimieren. -
fig. D, E
6. Schneiden Sie große Zutaten wie Zwiebeln oder Karotten in Stücke, die kleiner sind
als die Länge der Klingen, um die Rotorklingen nicht zu blockieren.
7. Geben Sie diese in den Behälter, aber stellen Sie sicher, dass der Rotor gerade sitzt.
8. Setzen Sie den Deckel auf den Behälter, wobei sicherzustellen ist, dass sich der
Sechskant-Kopf des Rotors in die entsprechende Aussparung des Deckels einfügt.
9. Legen Sie eine Hand auf den Deckel, um ihn gegen die Arbeitsfläche zu drücken, und
ergreifen Sie mit der anderen Hand fest den Griff.
10. Die erste Zugbewegung muss kräftig und rasch ausgeführt werden. Der Zug muss
immer in waagrechte Richtung erfolgen.
11. Lassen Sie den Griff wieder zurückgleiten, wenn das Zugseil vollständig ausgefahren
ist, wobei Sie den Griff nicht loslassen.
12. Falls die Rotorklingen blockieren, keine Kraft anwenden. Nehmen Sie den Rotor
heraus, entfernen Sie vorsichtig die Zutaten und schneiden Sie sie in noch kleinere
Stücke, bevor Sie den Rotor wieder einsetzen. Achten Sie dabei immer auf die
Ausrichtung der Klingen, um das verfügbare Volumen zu maximieren.
13. Durch den transparenten Behälter können Sie den Feinheitsgrad beobachten.
Ziehen Sie so oft am Griff, bis das Hackgut fein genug ist. Für eine erste Zerkleinerung
muss man ca. 5 Mal ziehen, doch dies hängt ebenso von der Art der Zutaten ab.
ReinigUng
Alle Teile sind spülmaschinengeeignet, außer dem Deckel, der mit der Hand oder mit
einem Schwamm gereinigt werden muss, ohne das Zugseil zu befeuchten, d.h. er darf
nicht in Wasser getaucht werden.
Sollte versehentlich Wasser in den Deckel eindringen, verfügt dieser über einen
Auslass im Boden. Dieser kann mit einer Münze abgeschraubt werden, um das Wasser
abfließen zu lassen. Dann einige Stunden trocknen lassen. Sobald der Deckel trocken
ist, den Auslass wieder anbringen. Keinen anderen Teil des Deckels abschrauben, da
Verletzungsgefahr besteht.
Es empfiehlt sich, den Rotor mit der Hand zu reinigen, um die Lebensdauer des
Produktes zu erhöhen. Seien Sie dabei äußerst vorsichtig, da die Klingen extrem scharf
sind.
siCHeRe aUfbewaHRUng DeR RotoRen
Stecken Sie zuerst die untere Schneideklinge des Rotors in die Schutzhülle. Dann
drehen Sie die Kunststoffachse über die zweite Schneideklinge, bis die Klinge richtig
positioniert ist und drücken Sie an, um sie in die Schutzhülle einzufügen. Achten Sie
darauf, die scharfen Klingen nicht zu berühren, um sich nicht zu verletzen. Die Loch-
Klingen sind nicht scharf- Abb. F
bRUk og Pleie aV ingenio® 5 seConDs matkUtteR*
(*: for et førsteklasses kutteresultat)
Gratulerer med din nye INGENIO® 5 Seconds matkutter fra Tefal.
Den manuelle matkutteren består av (**): Fig A
- 1 sklisikker beholder med 900 ml kapasitet
- 1 lokk med trekkmekanisme og låsesystem
- 1 patentert kutterotor med to uavhengige blader i rustfritt stål -fig. W: for kutting av
frukt, grønnsaker, nøtter og urter (epler, jordbær, tomater, nøtter, urter,...)
- 1 patentert kutte- og stapperotor med uavhengige blader i rustfritt stål - fig. X: for
stapping av kokte grønnsaker eller frukt (poteter, gulrøtter, squash, gresskar,...)
- 1 patentert sausrotor med uavhengige blader i rustfritt stål - fig. Y: for utjevning av
sauser, majones og pisket krem.
- 1 patentert isknuserotor med uavhengige blader i rustfritt stål - fig. Z: for knusing av
is til cocktailer.
- 4 etuier for trygg oppbevaring av kutterotoren
- 1 løftehjelp for lette ingredienser eller mat som kleber - fig. C
**: Generell liste. Antallet og typen blader kan være avhengig av valgt sett.
Tefal INGENIO 5 Seconds matkutter vil være en god hjelper på kjøkkenet i mange år hvis
du bruker den i samsvar med de følgende anvisningene.
sikkeRHetsinstRUksjoneR

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ingenio bl1b1dIngenio k0981314

Table des Matières