Allgemeine Sicherheitshinweise - Burkert 2821 Notice D'utilisation

Électrovannes proportionnelles avec électronique de commande
Masquer les pouces Voir aussi pour 2821:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DARSTELLUNGSMITTEL
In dieser Anleitung werden folgende Darstellungsmittel
verwendet.
GEFAHR!
Warnt vor einer unmittelbaren Gefahr!
Bei Nichtbeachtung sind Tod oder schwere Verletzungen
die Folge.
WARNUNG!
Warnt vor einer möglicherweise gefährlichen Situation!
Bei Nichtbeachtung können schwere Verletzungen oder
Tod die Folge sein.
VORSICHT!
Warnt vor einer möglichen Gefährdung!
Nichtbeachtung kann mittelschwere oder leichte Verlet-
zungen zur Folge haben.
VORSICHT! (ohne Gefahrsymbol)
Warnt vor Sachschäden!
Wichtige Tipps und Empfehlungen für die Sicherheit
und einwandfreie Funktion des Gerätes.
markiert einen Arbeitsschritt den Sie ausführen müssen.
28
D
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei Montage- und Wartungsarbeiten.
Diese Arbeiten dürfen nur durch autorisiertes Fachpersonal
und mit geeignetem Werkzeug durchgeführt werden!
Gewährleisten Sie nach einer Unterbrechung der elek-
trischen oder pneumatischen Versorgung einen defi nierten
oder kontrollierten Wiederanlauf des Prozesses!
VORSICHT!
Für die Einsatzplanung und den Betrieb des Gerätes
gelten die allgemeinen Regeln der Technik!
Beachten Sie die Regeln nicht, können Verletzungen ent-
stehen und/oder das Gerät, ggf. auch dessen Umgebung,
können beschädigt werden.
Halten Sie die allgemeinen Regeln der Technik ein!
Betreiben Sie das Gerät nur in einwandfreiem Zustand
und unter Beachtung der Bedienungsanleitung.
Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise und unzulässigen Ein-
griffen in die das Gerät entfällt jegliche Haftung unsererseits,
ebenso erlischt die Garantie auf Geräte und Zubehörteile!
30
D

ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE

GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch hohen Druck.
Vor dem Lösen von Leitungen und Ventilen, den Druck
abschalten!
Gefahr durch elektrische Spannung.
Gefahr eines Stromschlags bei Eingriffen in die Anlage.
Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten in jedem Fall die Span-
nung ab und sichern Sie diese vor Wiedereinschalten!
Beachten Sie die geltenden Unfallverhütungs- und Sicher-
heitsbestimmungen für elektrische Geräte!
Verbrennungsgefahr/Brandgefahr bei Dauerbetrieb!
Das Gerät kann im Dauerbetrieb sehr heiß werden.
Ein Gerät das bereits länger in Betrieb ist, nur mit Schutz-
handschuhen anfassen.
Leicht brennbare Stoffe und Medien vom Gerät fernhal-
ten.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch unbeabsichtigtes Betätigen.
Verhindern Sie durch geeignete Maßnahmen ein unbeab-
sichtigtes Betätigen!
VORSICHT!
Elektrostatisch gefährdete Bauteile/Baugruppen!
Das Gerät enthält elektronische Bauelemente, die gegen
elektrostatische Entladung (ESD) empfi ndlich reagieren.
Berührung mit elektrostatisch aufgeladenen Personen oder
Gegenständen gefährdet diese Bauelemente. Im schlimm-
sten Fall werden sie sofort zerstört oder fallen nach der
Inbetriebnahme aus.
Beachten Sie die Anforderungen nach EN 100015 - 1, um
die Möglichkeit eines Schadens durch schlagartige elektro-
statische Entladung zu minimieren bzw. zu vermeiden.
Achten Sie auch darauf, dass Sie elektronische Bauelemente
nicht bei anliegender Versorgungsspannung berühren.
Ausführungen mit ATEX-Zulassung
GEFAHR!
Explosionsgefahr!
Bei unsachgemäßem Einsatz im explosionsgefährdeten
Bereich besteht Explosionsgefahr.
Beachten Sie grundsätzlich auch die Angaben der ATEX-
Bedienungsanleitung und Baumusterprüfbescheinigung
PTB 00 ATEX 2202 X.
29
D
31
D

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

282228242832283328342835 ... Afficher tout

Table des Matières