Christie LX120 Guide De Référence Rapide page 28

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

EINGANGS/AUSGANGSBUCHSEN
EINGANG 2
EINGANG 1
5 BNC-Eingangsbuchsen
DVI-Eingangsbuchse
Schließen
Sie
den
Schließen
Komponenten-Videoausgang
Computerausgang
(Cr, Y, Cb oder Pr, Y, Pb) von
(Typ DVI-I digital/analog)
einem Videogerät an den R/Pr-,
an dieser Buchse an.
G/Y- und B/Pb-Buchen bzw. den
Ein HD-Signal (HDCP-
Computerausgang [5 BNC (Rot,
kompatibel) lässt sich
Grün, Blau, Horizontal- und
ebenfalls anschließen.
Vertikalsynchronisation)] eines
Computers an den R/Pr-, G/Y-,
B/Pb-, H/HV- und V-Buchsen an.
EINGANG 3
EINGANG 4
AV-Eingangsbuchsen (VIDEO/Y, C)
HDB-Eingangsbuchse 15-polig
Schließen
Sie
den
Schließen
zusammengesetzten
Computerausgang (analog,
Videoausgang vom Videogerät an
HDB, 15-polig) an dieser
der VIDEO/Y-Buchse bzw. den
Buchse an.
separaten Y/C-Videoausgang an
den VIDEO/Y- und C-Buchsen an.
EINGANG 1, 2, 3, 4
Audioeingangsbuchsen
Schließen Sie den Tonausgang von
Sie
den
einem Computer oder einem
Videogerät an diesen Buchsen an.
EINGANG 1, 2, 4
Steuerbuchsen
Diese Buchse hat für
dieses Modell keine
Funktion.
EINGANG 3
S-Videoeingangsbuchse
Sie
einen
Schließen Sie den S-VIDEO-
Ausgang des Videogerätes
an
dieser
Buchse
SERIAL PORT IN-Buchse
Für die Steuerung des Projektors mit
einem Computer muß der Computer
mit einem Kabel (nicht im Lieferumfang
vorhanden)
an
dieser
angeschlossen werden.
SERIAL PORT OUT-Buchse
An diesem Anschluß liegt
das Signal von der SERIAL
PORT
IN-Buchse
an.
Wenn
ein
anderer
Projektor an der SERIAL
PORT
OUT-Buchse
angeschlossen
wird,
lassen sich mehr als zwei
Projektoren mit einem
Computer steuern.
Fernbedienungsbuchse
Um
die
Fernbedienung
Kabelfernbedienung zu verwenden,
müssen Sie die Fernbedienung mit
dem
mitgelieferten
Fernbedienungskabel an dieser
Buchse anschließen.
an.
USB-Anschluß (Serie B)
Diese Buchse wird für die Wartung
des Projektors verwendet.
Schließen Sie den USB-Anschluß
des Computers an diesem Anschluß
Buchse
an.
Rückstellknopf
Der Projektor wird mit einem Mikroprozessor
gesteuert.
Es
kann
als
Mikroprozessor wegen Betriebsstörungen
zurückgestellt werden muß. Drücken Sie in diesem
Fall den Rückstellknopf (RESET) mit einem spitzen
Gegenstand, wie mit einem Bleistift, um den
Projektor aus- und danach wieder einzuschalten.
Betätigen Sie diesen Knopf nicht zu häufig.
Audioausgangsbuchsen
An diesen Buchsen kann ein
externer Audioverstärker
angeschlossen werden.
vorkomen,
daß
der

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

103-006101-01103-007101-01

Table des Matières