Christie LX120 Guide De Référence Rapide page 27

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

EINSETZEN DES OBJEKTIVS
Vor dem Aufstellen des Projektors muß zuerst das Projektionsobjektiv in den Projektor eingesetzt werden.
1. Kontrollieren Sie zuerst den Aufstellungsort des Projektors und bereiten Sie ein geeignetes
Projektionsobjektiv vor. Für die technischen Daten der Projektionsobjektive wird auf die separat beiliegende
Anleitung verwiesen oder wenden Sie sich an die Verkaufsstelle, bei der Sie den Projektor gekauft haben.
2. Für das Einsetzen des Objektivs wird auf die dem Projektor beiliegende Anleitung verwiesen.
Für den Transport und beim Aufstellen muß der Objektivdeckel zum Schutz des Objektivs
angebracht werden. Wenden Sie keine großen Kräfte auf das Objektiv an und halten Sie den
Projektor nicht am Objektiv fest, weil sonst das Objektiv, das Projektorgehäuse und mechanische
Teile beschädigt werden können.
POSITIONIEREN DES PROJEKTORS
Der Projektor ist für die Projektion auf eine flache
Wand/Leinwand vorgesehen.
RAUMBELEUCHTUNG
Die Helligkeit der Raumbeleuchtung hat einen großen
Einfluß auf die Bildqualität. Für eine optimale Bildqualität
wird empfohlen die Beleuchtungshelligkeit gering zu halten.
Belüftung
Der Projektor ist zum Schutz gegen Überhitzung mit einem
Kühlgebläse ausgestattet. Achten Sie darauf, daß eine
ausreichende Luftzufuhr gewährleistet ist, weil sonst die Gefahr
eines Brandausbruchs oder von Störungen vorhanden ist.
● Die Lüftungsöffnungen des Projektors dürfen nicht mit
Papier oder anderen Gegenständen abgedeckt
werden.
● Sorgen Sie für einen Abstand von mindestens einem
Meter zwischen Projektor und anderen Gegenständen.
● Kontrollieren Sie, ob sich keine Gegenstände unter
dem Projektor befinden, die zu einer Beeinträchtigung
der Luftzufuhr beitragen können.
OBJEKTIVVERSCHIEBUNG
Das Projektionsobjektiv wird mit Hilfe eines Motors nach oben, unten, links und rechts verschoben, um das
projizierte Bild an die gewünschte Position zu stellen.
Mit der LENS SHIFT-Taste und
den Zeigertasten auf/ab kann
das Bild nach oben oder unten
eingestellt werden.
Einstellung nach oben oder unten
Deutsch
Bildschirm
Lufteinlaßöffnung
Luftauslaßöffnung
(Unterseite)
(Rückseite)
Mit der LENS SHIFT-Taste und
den Zeigertasten links/rechts
kann das Bild nach links oder
rechts eingestellt werden.
Einstellung nach links oder rechts
EINSTELLUNG DER PROJEKTORNEIGUNG UND DES PROJEKTIONSWINKELS
Die Projektorneigung und der Projektionswinkel kann mit
den Drehknöpfen auf beiden Seiten des Projektors
eingestellt werden. Der Projektionswinkel läßt sich bis
5,7° nach oben einstellen.
1
Drücken Sie auf die kleinen Knöpfe, so daß diese
ausgerastet werden.
2
Stellen Sie das Bild mit den beidseitigen
Drehknöpfen auf die richtige Position ein. Stellen
Sie die hinteren Füße durch Drehen ein, so daß
der Projektor stabil auf dem Tisch steht.
Drücken Sie auf die kleinen Knöpfe, um sie wieder
3
einzurasten.
AUFSTELLEN DES PROJEKTORS AN EINER GEEIGNETEN POSITION
Stellen Sie den Projektor an einer geeigneten Position auf. In einer ungeeigneten Position kann sich die
Lampenlebensdauer verkürzen und außerdem kann die Gefahr eines Brandausbruchs vorhanden sein.
Der Projektor darf nicht um mehr als 10
Der Projektor darf für die Bildprojektion nicht nach oben gerichtet werden.
NICHT NACH OBEN
Der Projektor darf für die Bildprojektion nicht nach unten gerichtet werden.
NICHT NACH UNTEN
Der Projektor darf für die Bildprojektion nicht auf die Seite gestellt werden.
NICHT SEITWÄRTS
hintere einstellbaren
Füße
kleiner
Neigungseinstelldrehknopf
Knopf
einstellbare Füße
Die Höhe der vorderen Füße kann mit den
Drehknöpfen eingestellt werden.
geneigt werden.
°

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

103-006101-01103-007101-01

Table des Matières