Elektrischer Schaltplan - Astralpool 37159 Manuel D'installation Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 6
5. STEUERSYSTEME FÜR PROJEKTOREN MIT LEDS:
Die Steuerung der Projektoren mit LEDS kann durch zwei Systeme erfolgen: Über einen Schalter, der normalerweise geschlossen ist, oder über
einen modularen Empfänger und/oder die Fernbedienung.
In beiden Fällen darf die Lampe niemals einer Spannung von über 12 V ausgesetzt werden.
Der Scheinwerfer darf nur unter Wasser und an den Seitenwänden des Schwimmbeckens befestigt benutzt werden. Der Scheinwerfer verfügt
über eine Wärmeschutzvorrichtung, die im Falle zu hoher Temperaturen die Beleuchtung herunterschaltet, um eine Überhitzung zu vermeiden.
5.1. COLORPLUS ECO: Steuerung über Schalter
Das System verfügt über 14 Funktionsmodus: 7 feste Farben und 7 Sequenzen verschiedener Farben (siehe Absatz 6.1.2). Mit jedem
Schalterdruck wird eine Farb- oder Sequenzänderung durchgeführt. Durch einen langen Schalterdruck wird/werden der/die Projektor/en auf die
Farbe Weiß gestellt.

5.1.1 Elektrischer Schaltplan

Das System COLORPLUS ECO besteht aus dem/den Projektor/en, dem Transformator und dem normalerweise geschlossenem Schalter (NC).
Der Transformator muss für 45 VA für jeden angeschlossenen Schweinwerfer mit Leds ausgerichtet sein. Wenn Sie zum Beispiel 6 Scheinwerfer
steuern möchten, müssen Sie diese parallel an einen Transformator mit mindestens 270 VA anschließen. Der Schalter muss für die notwendige
Leistung der Anzahl der installierten Projektoren geeignet sein.
5.1.2. Funktionsmodus
Mit dem Projektor COLORPLUS ECO können verschieden beleuchtete Atmosphären im Swimmingpool geschaffen werden. Dazu gibt es zwei
verschiedene Funktionen:
Feste Farbe: Auswahl einer festen Farbe unter sieben Möglichkeiten.
FARBNUMMER
1
2
3
4
5
6
7
Automatische Farbfolge: Auswahl unter neun Programmen für Farbfolgen. Jedes Programm ist durch die Zeit, in der die jeweilige Farbe präsent
ist, definiert, und auch durch die Dauer des Übergangs von einer Farbe in die andere. Im folgenden finden Sie eine entsprechende Tabelle:
SEQUENZ
1
Rot
2
Rot
3
Purpurrot
4
Rot
5
Purpurrot
6
Gelb
7
Grün
Mit jedem Schalterdruck wird eine Farb- oder Sequenzänderung durchgeführt. Der Zyklus der Farben oder Sequenzen ist rotierend. Wenn z. B.
die Farbe 5 gezeigt wird, wird durch die Schalterbetätigung auf die Farbe 6 geändert, wenn Sie den Schalter wieder drücken, kommen Sie zur
Sequenz 7. Wenn die Sequenz 7 eingestellt ist, folgt beim nächsten Schalterdruck die Farbe 2, die der Farbe Rot entspricht.
Die Farbe 1, die der Farbe Weiß entspricht, wird durch einen längeren Schalterdruck eingestellt.
5.2. COLORPLUS TOP: Steuerung über einen Empfänger-Modulator und/oder Fernbedienung
Das System verfügt über 21 Funktionsmodus: 12 feste Farben und 9 Sequenzen verschiedener Farben (siehe Absatz 6.2.2)
Mithilfe des Empfänger-Modulators werden die Scheinwerfer ein- und ausgeschaltet, der Farb- und Sequenzwechsel gesteuert und das
automatische Ausschalten wird über einen Zeitschalter eingestellt.
Falls eine Fernbedienung vorhanden ist, die die Funktionen des Empfänger-Modulators ausführen kann, kann man mit dieser auch Farben
aktivieren oder deaktivieren, die zu einer Sequenz gehören, und die Zeit für das automatische Abschalten einstellen.
5.2.1 Elektrischer Schaltplan
Für eine korrekte Montage ist der Empfänger-Modulator, der Transformator und schlie lich der Scheinwerfer mit Ledanzeige notwendig. Dieses
System kann optional mit einer Fernbedienung gesteuert werden. Weitere Informationen über die Montage des Empfänger-Modulators finden Sie
in Absatz 6.2.3. Im Absatz 6.2.4. finden Sie Informationen über die Fernbedienung.
Der Empfänger-Modulator wird an ein elektrisches Netz mit 230 VAC mit zwei Klemmen angeschlossen, die mit RED ausgewiesen sind. An die
Oberspannungsseite des Transformators (230 VAC) wird er mit den Klemmen angeschlossen, die mit TRF bezeichnet sind. (Siehe beiliegende
Abbildung).
Empfänger-Modulator, es kann bis ein Maximum von fünf Scheinwerfern kontrollieren.
% ROT
% BLAU
100
100
100
0
0
100
0
0
100
100
0
100
100
0
REIHENFOLGE DER FARBEN
Blau
Grün
Purpurrot
Grün
Cyan
Blau
Purpurrot
Cyan
Gelb
-
Blau
Grün
-
Cyan
Gelb
-
Purpurrot
Cyan
-
Rot
Blau
-
19
% GRÜN
FARBE
100
Weiß
0
Rot
0
Blau
100
Grün
0
Purpurrot
100
Cyan
100
Gelb
ZEIT DER
FARBE (SEK.)
Cyan
Gelb
2
Gelb
4
-
-
4
-
-
8
-
-
18
-
-
0,5
-
-
0,5
MISCHZEIT
(SEK.)
2
4
4
8
18
0,5
0,5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

3716037161371623716337164Q

Table des Matières