Kompass Kalibrieren - dji AGRAS T30 Guide De Démarrage Rapide

Masquer les pouces Voir aussi pour AGRAS T30:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 75

Kompass kalibrieren

Wenn die App Sie auffordert, eine Kompasskalibrierung vorzunehmen, tippen Sie auf
nach unten. Wählen Sie „Advanced Settings" (Erweiterte Einstellungen), dann „IMU" (IMU) und „Compass Calibration"
(Kompasskalibrierung). Tippen Sie unter „Compass Calibration" (Kompasskalibrierung) auf „Calibration" (Kalibrierung) und
folgen Sie dann den Anleitungen auf dem Bildschirm.
Ablassen von in den Schläuchen eingeschlossener Luft
Die T30 verfügt über eine automatische Entlüftungsfunktion für Lufteinschlüsse. Wenn eingeschlossene Luft entfernt
werden muss, halten Sie die Sprühtaste zwei Sekunden lang gedrückt. Das Fluggerät entlüftet dann automatisch, bis die
eingeschlossene Luft vollständig abgelassen ist.
Durchflussmesser kalibrieren
Stellen Sie sicher, den Durchflussmesser vor der ersten Verwendung zu kalibrieren. Andernfalls kann die Sprühleistung
beeinträchtigt werden.
A. Vorbereitung
Füllen Sie den Sprühtank mit ungefähr 2 l Wasser.
1
Verwenden Sie die automatische Entlüftungsfunktion, um die eingeschlossene Luft abzulassen. Der Anwender kann die
2
eingeschlossene Luft auch manuell entfernen. Drücken Sie die Sprühtaste, um die eingeschlossene Luft auszusprühen,
und drücken Sie die Taste erneut, sobald die gesamte eingeschlossene Luft abgelassen wurde.
B. Kalibrierung
Tippen Sie in der App auf „Execute Task" (Operation ausführen), um auf die Betriebsansicht zuzugreifen. Tippen
1
Sie auf
und dann auf
„Durchflussmesser-Kalibrierung" auf „Calibration" (Kalibrierung).
Tippen Sie auf „Start Calibration" (Kalibrierung starten), um zu beginnen. Die Kalibrierung ist nach 25 Sekunden
2
abgeschlossen und deren Ergebnisse werden in der App angezeigt.
● Der Benutzer kann fortfahren, sobald die Kalibrierung erfolgreich abgeschlossen ist.
● Schlägt die Kalibrierung fehl, tippen Sie auf „?", um das Problem anzuzeigen und zu beseitigen. Führen Sie eine
Neukalibrierung durch, sobald das Problem behoben ist.
5. Flug
Rufen Sie in der App die „Operation View" (Betriebsansicht) auf. Stellen Sie sicher, dass ein starkes GNSS-Signal vorhanden
ist. Die Systemstatusleiste muss Manual Route GNSS (Manuelle Route, GNSS) oder Manual Route RTK (Manuelle Route,
RTK)* anzeigen. Andernfalls kann das Fluggerät nicht starten.
Damit das Fluggerät automatisch abheben und eine Operation durchführen kann, empfiehlt es sich, vor dem Start einen
Plan für das Feld zu erstellen und eine Operation auszuwählen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Operationen
ausführen". Starten und landen Sie für andere Anwendungsfälle manuell.
Starten
Führen Sie einen „Combination Stick Command" (Steuerknüppel-Kombinationsbefehl, CSC) durch und drücken Sie dann die
Beschleunigungs-Steuerknüppel nach oben, um abzuheben.
Landung
Zum Landen müssen Sie den Beschleunigungssteuerknüppel nach unten ziehen, um den Sinkflug zu starten und solange
fortzusetzen, bis das Fluggerät den Boden berührt. Es gibt zwei Methoden, die Motoren zu stoppen.
Methode 1: Halten Sie nach der Landung des Fluggeräts den Beschleunigungssteuerknüppel nach unten gedrückt. Die
Motoren stoppen nach drei Sekunden.
Methode 2: Drücken Sie nach der Landung des Fluggeräts den Beschleunigungssteuerknüppel nach unten. Führen Sie dann
denselben Steuerknüppel-Kombinationsbefehl (CSC) durch, der auch beim Starten der Motoren durchgeführt wurde. Sobald
die Motoren gestoppt haben, lassen Sie beide Steuerknüppel los.
* Die RTK-Positionsbestimmung wird empfohlen. Gehen Sie in der App zu „Operation View" (Betriebsansicht). Tippen Sie auf
, dann auf „RTK", um die Positionsbestimmung zu aktivieren und wählen Sie schließlich eine Methode zum Empfang der
RTK-Signale aus.
56
. Wischen Sie dann nach oben und tippen Sie auf der rechten Seite des Abschnitts
ODER
, dann auf
Beschleunigungssteuerknüppel
(linker Steuerknüppel in Modus 2)
und wischen Sie

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières