Montage Und Anschluss - Alutech AM0 Notice

Masquer les pouces Voir aussi pour AM0:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17

3. MONTAGE UND ANSCHLUSS

Empfohlene Reihenfolge der Montage (s. auch den Veranschaulichungsteil).
Montage, Anschluss und Inbetriebnahme dürfen von qualifizierten Fachkräften nach den
landesspezifischen Sicherheitsstandards und Normen durchgeführt werden.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die ganze Nutzungsdauer des Produkts auf.
Die angegebenen Anweisungen sind eine Empfehlung, die je nach der Einbausituation des Antriebs und seiner
Komponenten von dem Montageteam individuell anzupassen ist.
Der Rollladen muss unbeschädigt und für die Automatisierung durch den ausgewählten Elektroantrieb geeignet sein.
Der Rollladenpanzer muss sich frei und reibungslos in den Führungsschienen bewegen.
Die Einbaustelle des Antriebs muss frei zugänglich sein. Vor dem Montagebeginn sind alle unnötigen Gegenstände
und Hindernisse (Kabel, Draht, Seile u. ä.) zu entfernen und die nicht benutzten Geräte auszuschalten.
Befindet sich die Schaltanlage, die die Stromversorgung trennt, außer Sichtweite, bringen Sie das Schild "Nicht
einschalten! Montagearbeiten" an und ergreifen Sie Maßnahmen, damit keine Fehlstromversorgung entsteht.
Die Länge der Verbindungselemente (Schrauben, Nieten u. ä.) ist so auszuwählen, dass sie nach der Montage den
Antriebskörper nicht berühren und den Einbau des Antriebs sowie die Nothandbedienung nicht stören.
Die Antriebssteuerung muss sichtbar an dem Rollladensystem, auf einem Sicherheitsabstand von seinen beweglichen
Teilen und auf einer mindestens 1,5m Höhe platziert werden.
ACHTUNG! Das Stromnetz muss eine Erdung haben. Der Bereich des Stromnetzes, an den der
Antrieb montiert wird, muss mit einer Schutzeinrichtung nach den landesspezifischen
Sicherheitsstandards und Normen ausgestattet sein. Der Abstand zwischen den Klemmen der
Netztrenneinrichtung muss mindestens 3 mm sein.
Bei der Außenmontage des Antriebs müssen die elektrischen Kabel in die dafür geeigneten Rohre verlegt werden.
ACHTUNG! Der gleichzeitige Anschluss von mehreren Antrieben an einen 1-Kanal-Schalter ist
nicht zulässig. Der Anschluss von mehreren Schaltern an einen Antrieb ist nicht zulässig. Der
Schalter muss die gleichzeitige Einschaltung der Gegenrotation der Antriebswelle blockieren
können.
ACHTUNG! Bei der Montage und dem Betrieb sind die Trenneinrichtungen in die Festverdrahtung
einzubauen.
Bei Kabelschäden sind die Reparaturarbeiten durch den Hersteller, Servicedienst oder durch qualifizierte Fachkraft
auszuführen.
Das Stromkabel bzw. seine Wicklung muss bei der Montage nach unten gerichtet sein, mit der Absicht das
Kondenswasser vom Antrieb abzuleiten.
ACHTUNG! Bei der Montage ist es verboten, den Antrieb in die Welle hineinzuschlagen, ihn zu
bohren und die Schrauben in den Antriebskörper einzudrehen. Die Länge der
Verbindungselemente (Schrauben, Nieten u. ä.) ist so auszuwählen, dass sie nach der
Montage den Antriebskörper nicht berühren und den Einbau des Antriebs sowie die
Nothandbedienung nicht stören.
Aus Sicherheitsgründen sind alle Anweisungen zu befolgen. Eine falsche Montage des Antriebs kann zu Verletzungen
und Sachbeschädigungen führen.
Veränderungen in der Bauart oder zweckentfremdete Verwendung sind nicht zulässig. Zur bestimmungsgemäßen
Verwendung gehört die Beachtung der Bedienungsvorschriften aus dieser Betriebsanleitung sowie der
landesspezifischen Sicherheitsstandards und Normen.
13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Am1Am2Am1-ppAm2-pp

Table des Matières