Festo DG Serie Mode D'emploi page 6

Masquer les pouces Voir aussi pour DG Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39
KSK-...
S
Vergleichen Sie den Kupplungsradius mit
dem verfügbaren Bauraum.
Die Kupplungen ragen je nach Größen-
Längen-Kombination möglicherweise über
die Kontur der Zahnriemenachse hinaus.
Zur Höherlegung der Zahnriemenachse:
S
Stellen Sie sicher, dass die Achse groß-
flächig aufliegt.
Das gewährleisten die Stützelemente
gemäß Kapitel Zubehör.
Zulässige freie Stützabstände erläutert
die Bedienungsanleitung zum DGE-...
S
Vergleichen Sie die Lieferangaben zu Ihrer
KSK-... mit den Projektierungsdaten.
Sie enthalten das vorgesehene Abstands-
maß x für Ihren Parallelaufbau.
(z.B. KSK-40-1000 ® x = 1000 mm).
S
Platzieren Sie die Zahnriemenachsen im
vorgesehenen horizontalen Abstand x
zueinander an deren Aufnahme gemäß
Bild 8.
Das Konstruktionsprinzip der KSK-... er-
möglicht die Justage der Achsen vor dem
Festziehen der Kupplungen.
Definition
x-Achse 1 = Festachse
x-Achse 2 = Losachse
y-Achse
= Querachse über beide x-Achsen
(siehe Bild 9)
6
Bild 6
Bild 7
Bild 8
Festo KSK-... 0010NH Deutsch

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières