Service-Hinweise - Revell Control Spot 2.0 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
AKKUZUSTAND:
• Wenn der Akku leer wird, beginnen die LEDs am Modell zu blinken. Landen Sie
umgehend, um nicht abzustürzen.
ACHTUNG!
Für Modellflugzeuge und -helikopter, die draußen geflogen werden, besteht seit 2005
Versicherungspflicht. Sprechen Sie bitte mit Ihrem Privat-Haftpflicht-Versicherer und
vergewissern Sie sich, dass Ihre neuen und bisherigen Modelle in diese Versicherung
eingeschlossen sind. Lassen Sie sich diese Bestätigung schriftlich geben und heben
Sie diese gut auf. Alternativ dazu bietet der DMFV im Internet auf www.dmfv.aero eine
kostenlose Probemitgliedschaft inklusive Versicherung an.
11 EINBAU DES PROPELLERSCHUTZES
Um die Propeller vor Schaden bei einem Crash zu schützen, bauen Sie vor dem Fliegen
den Propellerschutz ein.
1. Hebeln Sie den Propeller vorsichtig mit einem Schraubendreher ab.
HINWEIS: Bearbeiten Sie immer nur einen Motor auf einmal, damit Sie die vier
unterschiedlichen Propeller nicht verwechseln.
2. Schieben Sie den Propellerschutz von oben auf den Motor auf.
3. Setzen Sie den Propeller zurück auf die Motorwelle.
12 WECHSELN DER PROPELLER
Achten Sie vor der Montage darauf, dass Sie die Propeller nicht vertauschen. Der
Quadrocopter hat 4 verschiedene Propeller, die sich durch Farbe und Drehrichtung
unterscheiden. Sind die Propeller vertauscht montiert, fliegt der Copter nicht.
12A Hebeln Sie den Propeller vorsichtig mit einem Schraubendreher ab.
12B Schieben Sie den neuen Propeller zurück auf die Motorwelle.
12C Anordnung der Propeller:
vorn links gelb A
hinten links schwarz B
12
vorn rechts gelb B
hinten rechts schwarz A
FEHLERBEHEBUNG
Problem: Der Quadcopter reagiert nicht auf Steuerbefehle.
Abhilfe:
Laden oder wechseln Sie den Akku des Quadcopters. Schalten Sie die
Fernsteuerung und das Modell aus und wieder ein (siehe 5. Startvor-
bereitung). Stellen Sie sicher, dass der Akku voll geladen ist.
Problem: Rote LED blinkt auf der Fernsteuerung.
Abhilfe:
Tauschen Sie die AAA-Batterien der Fernsteuerung aus.
Problem: Das Modell fliegt keine Loopings mehr.
Abhilfe:
Die Akku-Ladung ist zu gering.
Problem: Das Modell bleibt nicht waagrecht in der Luft.
Abhilfe:
Akku-Spannung zu gering - aufladen! Fernsteuerung und das Modell aus-
und wieder einschalten. Landen, 3 Sekunden warten und erneut starten.
Problem: Das Modell hebt nicht ab.
Abhilfe:
Propeller sind nicht an der richtigen Position montiert. Beachten Sie
Kapitel 12 „Wechseln der Propeller". Stellen Sie sicher, dass der Akku voll
geladen ist.
Problem: Das Modell taumelt in der Luft.
Abhilfe:
Prüfen Sie die Kabinenhaube, die Motoren und die Propeller auf
Beschädigungen.
Problem: Das Modell überschlägt sich beim Starten.
Abhilfe:
Richtige Montage der Propeller prüfen, siehe Kapitel 12. Kalibrieren Sie
den Gyro im Modell neu - Kapitel 6
Problem: Das Modell zieht stark in eine Richtung bzw. fliegt davon.
Abhilfe:
Kalibrieren Sie den Gyro im Modell neu - Kapitel 6
Weitere Tipps und Tricks finden Sie im Internet unter www.revell-control.de.
SERVICEHINWEISE
Unter www.revell-control.de finden Sie unsere Telefon-
Hotline, Bestellmöglichkeiten und Austausch-Tipps
für Ersatzteile sowie weitere nützliche Informationen
zu allen Modellen von Revell Control.
www.revell-control.de
13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

23907

Table des Matières