ARCTERYX 15997 Mode D'emploi page 23

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

WARNUNGEN UND SICHERHEIT
Bitte lest die komplette Anleitung aufmerksam durch. Es
ist wichtig, dass ihr alles richtig versteht. Ein Nichtbeachten
dieser Warnhinweise und der Anweisungen dieser
Anleitung kann zu schweren Verletzungen oder sogar zum
Tod führen.
Arc'teryx Klettergurte sind ausschließlich für das
Bergsteigen und den Klettersport konzipiert. Nicht für
andere Kletter-Anwendungen nutzen.
Dieses Produkt sollte nur durch geschulte und kompetente
Personen oder unter der direkten Aufsicht von geschulten
und kompetenten Personen verwendet werden. Nicht ohne
ordnungsgemäße Schulung oder Aufsicht verwenden.
Nicht verwenden bei einem Taillenumfang von mehr als
107 cm oder bei einer Schwangerschaft.
Von Kindern fernhalten. Kinder sollten diesen Gurt
keinesfalls verwenden.
Nässe und Vereisungen können die Leistungsfähigkeit
eines Klettergurtes beeinträchtigen. Sollte euer Gurt nass
geworden sein, vor der Verwendung oder Aufbewahrung,
an der Luft trocknen. Nicht in der Sonne trocknen.
Sämtliche Schnallen und Verstellelemente sollten
regelmäßig, vor und während der Nutzung, überprüft
werden.
Der Klettergurt sollte regelmäßig, vor und während der
Nutzung, auf Schäden überprüft werden. Kontakt mit
scharfen Gegenständen oder mit Objekten, die zu direkter
Reibung mit dem Klettergurt führen könnten, unbedingt
vermeiden. Bei Beschädigung oder Abnutzung nicht
verwenden.
Vor der Nutzung des Klettergurtes an einem sicheren Ort
testen, ob Größe und Einstellungen korrekt sind und der
Gurt für die beabsichtigte Nutzung bequem sitzt.
Vor jedem Gebrauch sicherstellen, dass sämtliche Schnallen
ordnungsgemäß funktionieren und korrekt eingefädelt sind.
Zur Reinigung des Klettergurtes auf keinen Fall
Chemikalien, Korrosionsmittel oder Lösungsmittel
verwenden.
Materialschlaufen oder rückseitige Schlaufe zur
Befestigung des Zugseils auf keinen Fall zur
Selbstsicherung, zum Sichern oder Abseilen
verwenden.
Die rückseitige Schlaufe dient lediglich der
Befestigung eines Zugseils und darf nicht als Teil
irgendeines Sicherheitssystems genutzt werden. Diese
Schlaufe darf maximal mit 15 kg belastet werden.
Die einzelnen Materialschlaufen dürfen bis maximal
mit 5 kg belastet werden.
Beim Klettern mit Rucksack empfehlen wir, einen
Brustgurt mit CE-Kennzeichnung in Kombination
mit einem Sitzgurt zu verwenden. Dadurch wird
der Kletterer bei einem Sturz in aufrechter Position
gehalten, was besonders wichtig ist, falls er
bewusstlos wird.
In Kombination mit diesem Gurt nur Kletterausrüstung
mit CE-Kennzeichnung verwenden.
SICHERHEITSSTANDARDS
Dieser Klettergurt schützt den Benutzer vor Stürzen aus
der Höhe. Er ist ausschließlich für das Bergsteigen und den
Klettersport konzipiert und nach EN 12277:2015+A1:2018
als „Typ C Sitzgurt" definiert. Dieses Produkt sollte nur
durch geschulte und kompetente Personen oder unter
der direkten Aufsicht von geschulten und kompetenten
Personen verwendet werden. Klettern und Bergsteigen
sind potenziell gefährliche Sportarten. Lasst euch durch
qualifizierte Personen einweisen und macht euch mithilfe der
folgenden Gebrauchsanweisung mit der ordnungsgemäßen
Verwendung des Gurtes vertraut. Kompetente Personen
sollten wissen, wie eine Rettungsaktion im Falle eines Notfalls
sicher und effizient durchgeführt wird.

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour ARCTERYX 15997

Ce manuel est également adapté pour:

1599624821248222503025029

Table des Matières