Sicherheitsvorschriften; Druckluftanschluss - Berner BPT-RCN-19-45-15 Manuel D'utilisation Et Entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Der Hersteller erklärt, dass dieses Gerät in Übereinstimmung mit den europäischen Richtlinien EN 792-13:2000 +A1:2008,
2006/42/EC und EN ISO 12100-1/2, sowie der Amerikanischen Norm ANSI SNT-101-2002 entworfen wurde.
A) SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Vor dem Laden, der Handhabung, dem Gebrauch, der Einstellung oder der Reparatur der Heft- und
Nagelmaschine müssen sich alle Benutzer und ihre Vorgesetzten die Sicherheitsvorschriften und die
Sicherheitszeichen gut aneignen.
Stets alle für einen sicheren Gebrauch erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen treffen und sicherstellen, dass alle
Personen, die sich im Arbeitsbereich aufhalten, angemessene Körperschutzmittel tragen.
Die Maschine nicht in Betrieb nehmen, wenn diese Anweisungen nicht umgesetzt wurden. Die Heft- und
Nagelmaschine nicht verwenden, wenn der Aufkleber mit Sicherheitssymbolen fehlt. In diesem Fall ziehen Sie
den Hersteller, den nächsten Händler (Anschrift auf der Rückseite dieses Handbuchs) oder den Kundendienst zu
Rate.
1) KÖRPERSCHUTZMITTEL
ALLE FÜR DIE LAUFENDE ANWENDUNG ERFORDERLICHEN KÖRPERSCHUTZMITTEL TRAGEN. Die Missachtung
dieser Vorschrift kann zu einer schwerwiegenden Gefährdung des Benutzers und der Personen führen, die sich in der Nähe
aufhalten.
1.1) SCHUTZBRILLE TRAGEN: während des Gebrauchs und der Wartung der Maschine sowie bei Aufenthalt im
Arbeitsbereich der Maschine stets Schutzbrillen mit Front- und Seitenschutz tragen, die von den zuständigen
Stellen (ISO, EN) zugelassen sind. Die Missachtung dieser Vorschrift kann zu einer ernsthaften Gefährdung
durch weggeschleuderte Befestigungsmittel und Splitter führen.
1.2) GEHÖRSCHUTZ TRAGEN: bei der Arbeit in der Nähe der Maschine. Ist man wiederholt einer
kontinuierlichen Lärmbelastung ausgesetzt, kann dies zu Schwerhörigkeit oder zumindest zu einer
Beeinträchtigung des Gehörsinns führen.
1.3) SCHUTZHELM TRAGEN: bei besonderen Anwendungen, bei denen über Kopf gearbeitet werden muss.
Auch bei der Arbeit auf Gerüsten, Arbeitsbühnen, Leitern oder Decken, von denen Gegenstände herabfallen
könnten, einen Schutzhelm tragen. Wenn der Benutzer oder die sich in der Nähe aufhaltenden Personen keinen
angemessenen Kopfschutz tragen, kann dies nicht nur zu einer Gefährdung durch herabfallende Gegenstände
und Arbeitsmaterialien, sondern auch durch den direkten Kontakt mit der Heft- und Nagelmaschine selbst führen.

2) DRUCKLUFTANSCHLUSS

2.1) KEINESFALLS UNTER DRUCK STEHENDE ODER BRENNBARE GASE VERWENDEN.
Ausschließlich saubere und trockene Luft zur Speisung verwenden. Der Gebrauch einer anderen Energiequelle
als Druckluft kann zu Explosionen und den entsprechenden Gefahren für die Gesundheit der gefährdeten
Personen führen. Das Gerät darf nicht an eine Luftversorgung, die 200 psig oder 13,7 bar überschreitet,
angeschlossen werden.
2.2)
NIEMALS
Druckanzeiger einwandfrei funktioniert, und sich häufig vergewissern, dass der zulässige Höchstdruck nicht
überschritten wird. Bei Betrieb der Maschine mit zu hohem Druck kann die Eindringtiefe zu groß sein bzw. das
Befestigungsmittel durch das Werkstück dringen; außerdem führt dies zu einem vorzeitigen Verschleiß der
Komponenten und infolgedessen zu Verletzungsgefahr durch weggeschleuderte Befestigungsmittel und
Werkstückbruchstücke.
2.3) Sicherstellen, dass der MINDESTDRUCK zum Eintreiben des Befestigungsmittels ausreicht. Senkt man den
Druck unter den erforderlichen Mindestdruck, kann dies zu einer Verstärkung des Rückschlags der Maschine
führen.
2.4) STETS EINEN SCHNELLVERSCHLUSS MIT AUSSENGEWINDE VERWENDEN, damit die Restenergie
nach dem Abstecken der Druckluftleitung aus der Maschine entweichen kann. Niemals Anschlüsse mit
Innengewinde oder sonstige Anschlüsse verwenden, die das Austreten der Druckluft nach dem Abstecken der
Druckluftleitung von der Maschine verhindern. Wenn in der Heft- und Nagelmaschine Luft bleibt, kann sie auch
nach dem Abstecken der Speiseleitung einen Schuss auslösen und so zu einer ernsthaften Gefährdung des
Benutzers und der Personen, die sich in der Nähe aufhalten, führen.
2.5) ANSCHLÜSSE VERWENDEN, die für 150 psig (10,3 bar) ausgelegt sind oder 150% des zulässigen
Höchstdrucks völlig sicher aushalten können. Die normalen Belastungen können Verschleiß und somit ein
Nachgeben der Anschlüsse verursachen, wodurch es zu vorzeitigem Bruch und plötzlichen Druckverlusten und
folglich zu einer Verstärkung des Rückschlags kommen kann.
DEN
EMPFOHLENEN
HÖCHSTDRUCK
ÜBERSCHREITEN.
Kontrollieren,
ob
der

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

184354184355184356184358

Table des Matières