Vileda ESW2 Manuel D'utilisation page 4

Balai électrique + système attrape-poussière
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

D
Für eine störungsfreie Benutzung des Vileda Akku-Besens mit Staubwischer beachten Sie bitte die
nachfolgenden Sicherheitshinweise:
1. Bedienungsanleitung aufmerksam lesen. Gerät nur wie in dieser Anleitung beschrieben ver-
wenden.
2. Dieses Gerät ist nicht für die Anwendung durch Personen (inklusive Kindern) mit einge-
schränkten körperlichen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder fehlender Erfahrung
und Wissen geeignet, außer sie werden beaufsichtigt oder haben Anweisungen zur Anwen-
dung des Gerätes von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person bekommen. Kinder
sollten das Gerät nur unter Aufsicht verwenden. Gerät nicht als Spielzeug verwenden.
3. Halten Sie Haare, Kleidung, Finger und andere Körperteile in sicherem Abstand von Öffnungen
und beweglichen Teilen.
4. Nehmen Sie nichts auf, das entflammbar ist, brennt oder raucht.
5. Gerät nur auf trockenen Flächen einsetzen und nicht zur Aufnahme von Flüssigkeiten (z.B.
feuchtes Teppich-Shampoo) verwenden.
6. Nicht im Außenbereich, auf Beton, Asphalt oder anderen rauen Oberflächen verwenden, da
dadurch die Bürsten beschädigt werden können.
7. Keine Gegenstände in die Öffnungen einführen. Gerät nicht benutzen, wenn die Öffnungen
blockiert sind. Das Gerät frei von Staub, Fusseln, Haaren und anderem halten.
8. Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts keine Lösungsmittel, scheuernde oder aggressive
Reinigungsmittel oder tauchen es in Wasser. Ziehen Sie vor dem Reinigen des Gerätes das
Ladekabel.
9. Nur für den Haushaltsgebrauch. Gerät nur in geschlossenen Räumen verwenden, aufbewahren
und laden.
10. Bei Verwendung auf Treppen besonders vorsichtig vorgehen.
11. Ladegerät und Verlängerungskabel von heißen Oberflächen fern halten.
12. Dieses Gerät enthält einen wiederaufladbaren Akku. Akku nicht ins Feuer werfen oder hohen
Temperaturen aussetzen, da Explosionsgefahr besteht.
13. Benutzen Sie das Ladegerät und das Gerät selbst nicht mit feuchten Händen.
14. Laden Sie den Akku vor der ersten Verwendung mindestens 6 Stunden.
15. Akku erst nach dem vollständigen Entladen wieder aufladen. Der Akku ist entladen, wenn die
Bürsten sich langsamer drehen oder aufhören sich zu drehen. Wenn das Gerät sich nicht
mehr bewegt, vor dem Aufladen ausschalten.
16. Gerät immer ausschalten, selbst wenn der Akku komplett entleert ist, da dies sonst den Akku
beschädigen könnte.
17. Das Gerät während des Akku-Aufladeprozesses nicht einschalten.
18. Versuchen Sie weder das Ladegerät an irgendeinem anderen Produkt zu verwenden, noch
dieses Produkt mit einem anderen Ladegerät zu laden. Dieses Gerät darf NUR mit dem
mitgelieferten Ladegerät aufgeladen werden.
19. Verwenden Sie das Kabel des Ladegerätes nicht in missbräuchlicher Weise; tragen Sie das
Ladegerät oder die Basisstation niemals am Kabel oder ziehen Sie am Kabel, um den Stecker
aus der Steckdose zu ziehen. Zum Herausziehen aus der Steckdose Ladegerät umfassen.
20. Unter extremen Bedingungen können Schäden an dem Akku auftreten. Wenn die Flüssigkeit
auf die Haut gelangt, waschen Sie diese sofort mit Seife und Wasser. Wenn die Flüssigkeit in
die Augen gelangt, spülen Sie diese sofort mit reinem Wasser für mindestens 10 Minuten und
nehmen medizinische Hilfe in Anspruch.
21. Um die optimale Leistung des Akku-Besens zu erhalten, wird empfohlen, das Gerät mindes-
tens einmal im Monat vollständig zu entladen und anschließend wieder vollständig zu laden.
22. Für eine optimale Reinigungsleistung des Akku-Besens sollten Sie regelmäßig die Bürsten
säubern und den Schmutzsammelbehälter entleeren.
23. Gerät nicht bei Temperaturen unter 0°C aufladen.
4
Generelle Warnhinweise

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières