Zusammenbau Des Kinderwagens; Bedienung Des Kinderwagens - Joie crosster flex signature Manuel D'instructions

Table des Matières

Publicité

Zusammenbau des Kinderwagens

Lesen Sie alle Anweisungen in diesem Handbuch vor Montage und Gebrauch des Produkts sorgfältig durch.
Kinderwagen aufklappen
siehe Abbildung
-
1
5
!
Vergewissern Sie sich, dass der Kinderwagen korrekt eingerastet ist, bevor Sie ihn weiter verwenden.
Beinauflage anpassen
siehe Abbildung
5
Die Beinauflage verfügt über 2 Einstellpositionen.
Höherstellen der Beinauflage
Drücken Sie die Beinauflage zum Anheben nach oben.
Absenken der Beinauflage
Betätigen Sie die beiden Verstellknöpfe an beiden Seiten der Beinauflage
5
- 2
unten.
Hinterräder montieren
siehe Abbildung
-
6
8
Sicherheitsbügel anbringen
siehe Abbildung
-
9
11
Verdeck anbringen
siehe Abbildung
-
12
19
Abbildung
zeigt den vollständig montierten Kinderwagen.
20

Bedienung des Kinderwagens

Einstellung des Schiebebügels
siehe Abbildung
-
21
22
Der Schiebebügel verfügt über 5 Einstellpositionen.
Verwendung des Verdecks
siehe Abbildung
-
23
25
!
Die Aufbewahrungstasche am Verdeck darf mit max. 0,5 kg beladen werden.
Verwendung des Gurtverschlusses
siehe Abbildung
-
26
27
Verschluss lösen
Drücken Sie zum Lösen des Verschlusses auf den Knopf in der Mitte.
45
- 1
5
, und bewegen Sie diese nach
26
Verschluss schließen
Führen Sie den Verschluss des Schultergurtes durch die Führung am Verschluss des Hüftgurtes
27
- 2
verriegeln Sie beide im mittleren Verschluss.
Ein Klick-Geräusch bestätigt, dass der Gurtverschluss vollständig geschlossen ist.
!
Um schwere Verletzungen durch Herausfallen zu verhindern, sichern Sie das Kind mit dem 5-Punkt
Sicherheitsgurt, sei es in Liege- oder Sitzposition.
!
Vergewissern Sie sich, dass das Kind bequem sitzt und zwischen Kind und Schultergurt etwa ein
Fingerbreit Platz ist.
!
Verdrehen Sie die Schultergurte nicht. Dies verursacht Druck auf den Hals des Kindes.
Einstellung der Schulter- und Hüftgurte
siehe Abbildung
-
28
31
!
Nachdem Sie Ihr Kind in den Sitz gesetzt haben, prüfen Sie, ob die Schulter- und Hüftgurte
in der richtigen Höhe verlaufen.
- 1
28
Schultergurtverankerung A
- 2
28
Schultergurtverankerung B
- 3
28
Gurtversteller
Für ein größeres Kind müssen die Schultergurtverankerung A und der höchste Gurtführungsschlitz, für ein
kleineres Kind die Schultergurtverankerung B und der niedrigste Gurtführungsschlitz verwendet werden.
Zur Verstellung der Position der Schultergurtverankerung drehen Sie die Verankerung so, dass sie mit der nach
vorne zeigenden Seite auf einer Ebene liegt.
Führen Sie die Verankerung von hinten nach vorne durch den Gurtführungsschlitz.
durch den Schlitz, der für die Schulterhöhe des Kindes optimal liegt.
- 1
Gurtversteller.
31
- 2
Betätigen Sie den Knopf
31
, während Sie den Hüftgurt auf die richtige Länge ziehen.
Einstellung der Rückenlehne
siehe Abbildung
-
32
33
Bremse bedienen
siehe Abbildung
-
34
35
Betätigen Sie immer die Bremse, wenn sie den Kinderwagen abstellen.
Tipp
Die Handbremse dient nicht als Feststellbremse.
Tipp
Einstellung der Hinterradfederung
siehe Abbildung
-
36
37
36
Weiche Einstellung der Federung.
Harte Einstellung der Federung.
37
!
Stellen Sie sicher, dass der Kinderwagen nicht belastet wird, während Sie die Hinterradfederung anpassen.
Feststellen der Vorderräder
siehe Abbildung
38
Tipp
Dies empfehlt sich besonders auf unebenem Untergrund.
27
- 1
und
- 3
27
29
Führen Sie sie erneut
30
Ändern Sie die Gurtlänge mit dem
- 3
31
46

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières