Samoa DC20 Serie Manuel page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
DE
EN
EINSATZBEREICHE VON ATEX-PUMPEN
Bereiche, die als G (Gas) definiert sind: Gültig für die Zonen 1 und 2.
• Zone 1: Bereich, in dem sich gelegentlich eine explosionsfähige
Atmosphäre bestehend aus einem Gemisch aus Luft und entzündlichen
Gasen, Dämpfen oder Nebeln bilden kann (ausgenommen sind Gase,
die in Minen vorkommen, Grubengas). Diese explosionsfähige
Atmosphäre kann bei normalem Betrieb oder bei vorhersehbaren
Schäden an den Geräten gelegentlich auftreten.
• Zone 2: Bereich, in dem sich gelegentlich eine explosionsfähige
Atmosphäre bestehend aus einem Gemisch aus Luft und entzündlichen
Gasen, Dämpfen oder Nebeln bilden kann (ausgenommen sind Gase,
die in Minen vorkommen, Grubengas). Es ist unwahrscheinlich, dass
eine solche Atmosphäre während des normalen Betriebs des Geräts
auftritt. Sollte sie dennoch auftreten, wäre sie nur von kurzer Dauer.
BESONDERE HINWEISE ZUM BETRIEB IN EXPLOSIONSGEFÄHRDETEN ATMOSPHÄREN
WARNUNG: BEFOLGEN SIE DIE IN DIESEM KAPITEL GENANNTEN HINWEISE, UM SCHWERE VERLETZUNGEN,
!
TOD SOWIE SCHÄDEN AM GERÄT UND SEINER UMGEBUNG ZU VERMEIDEN.
• Die Informationen in diesem Kapitel sind eine Ergänzung zu den
Informationen in der Betriebsanleitung der Pumpe. Dieses Kapitel
bezieht sich nur auf die besonderen Vorsichtsmaßnahmen und
Verfahren, die bei Arbeiten in einer explosionsgefährdeten Umgebung
zu befolgen sind. Lesen Sie immer beide Betriebsanleitungen, bevor
Sie die Pumpe in Betrieb nehmen.
• Beachten Sie immer die in der Betriebsanleitung der Pumpe
angegebenen Arbeitsbedingungen
• Installation, Verschlauchung, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur
der Pumpe müssen von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
• Stellen Sie sicher, dass die Pumpe entsprechend ihrer Kennzeichnung
und in zugelassenen Zonen verwendet wird.
• Stellen Sie sicher, dass die Pumpe gut angesaugt ist, bevor Sie mit dem
Pumpen von entzündlichen oder explosiven Flüssigkeiten beginnen.
• Schließen Sie die Saugleitung nicht und verstellen Sie die
Pumpendrehzahl oder den Betrieb dieser nicht.
• Prüfen Sie die Pumpe regelmäßig auf Undichtheiten.
• Um Risiken durch statische Elektrizität zu vermeiden, verwenden Sie
immer leitfähige Elementefür den Anschluss der Pumpe. Die
Verwendung von nicht leitfähigen Elementen außerhalb der DF-DC-
DP-Pumpen liegt in der Verantwortung des Endanwenders.
• Zusatzgeräte zur Pumpe müssen separat zertifiziert werden.
• Verwenden Sie die Pumpe niemals mit nicht leitfähigen Flüssigkeiten
in Atmosphären mit IIC-Gas.
• Wenn die Pumpe mit nicht leitfähigen Membranen ausgestattet ist,
die die maximal zulässige Oberfläche gemäß UNE-EN ISO 80079-36,
Abschnitt 6.7.5 Tabelle 8, überschreiten, müssen die folgenden
Schutzmaßnahmen angewendet werden:
- Die Geräte werden immer zur Übertragung von elektrisch leitenden
Flüssigkeiten verwendet, oder
- Das Eindringen der explosiven Umgebung in das Innere der Pumpe
wird verhindert, d. h. ein Trockenlauf wird vermieden.
• Schließen Sie immer ein Erdungskabel an, das an der Pumpe befestigt
sein muss.
• Sie müssen die Vorsichtsmaßnahmen für die Oberflächentemperatur
in explosionsgefährdeten Atmosphären befolgen. Im Allgemeinen ist
bei der Kennzeichnung von ATEX-Produkten die angegebene
Temperatur die maximale Temperatur, die das Gerät erreichen kann.
Da die DF-DC-DP-Pumpe unter keinen Umständen die Temperatur
von 30 °C überschreiten würde, bedeutet dies, dass die maximale
Temperatur von der Flüssigkeit abhängig ist. Die Pumpen der
Baureihe DF-DC-DP entsprechen der Sicherheitsnorm UNE-EN ISO
80079-36, die den Temperaturgrenzwert für die Gruppen von Gasen
und Dämpfen kennzeichnet, für die diese Pumpe bestimmt ist.
12
855 816 R. 03/22
SAMOA Industrial, S.A. · Pol. Ind. Porceyo, I-14 · Camino del Fontán, 831 · 33392 - Gijón - Spain · Tel.: +34 985 381 488 · www.samoaindustrial.com
Bereiche, die als D (Dust - Staub) definiert sind: Gültig für die
Zonen 21 und 22.
• Zone 21: Bereich, in dem sich gelegentlich eine explosionsfähige
Atmosphäre bilden kann, die aus einem Gemisch aus Luft und
brennbaren Schwebstoffen (Wolke aus entzündbarem Schwebestaub)
und nicht leitfähigem Staub besteht. Diese explosionsfähige
Atmosphäre kann bei normalem Betrieb oder vorhersehbaren
Schäden am Gerät gelegentlich auftreten.
• Zone 22: Bereich, in dem eine explosionsfähige Atmosphäre aus
einem Gemisch von Luft und brennbaren Schwebstoffen (Wolke aus
entzündbarem Schwebestaub) und nicht leitfähigem Staub
unwahrscheinlich ist. Es ist unwahrscheinlich, dass eine solche
Atmosphäre während des normalen Betriebs des Geräts auftritt.
Sollte sie dennoch auftreten, wäre sie nur von kurzer Dauer.
• Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Staubatmosphären ist die
Temperatur der Flüssigkeit als Oberflächentemperatur zu betrachten,
wenn sie 30 °C überschreitet.
• Unter keinen Umständen darf das Gerät bei Vorhandensein von
explosionsfähiger Atmosphäre demontiert oder geöffnet werden
(Öffnen der Pumpe und Zerlegen der verschiedenen Komponenten).
• Halten Sie die Pumpe bei Vorhandensein explosiver Atmosphären von
diesen fern. Unter keinen Umständen darf das Gerät in Gegenwart
explosiver Atmosphären auseinander genommen oder geöffnet
werden (Öffnen der Pumpe und auseinandernehmen der
verschiedenen Einzelteile).
• Reinigen Sie die Pumpe regelmäßig und entfernen Sie alle
Staubansammlungen auf ihrer Oberfläche, wenn Sie in einem
explosionsgefährdeten Bereich arbeiten.
• Stellen Sie sicher, dass alle Elemente gut angeschlossen sind, bevor
Sie die Pumpe in Betrieb nehmen.Verwenden Sie immer flexible
Verbindungselemente und installieren Sie die Pumpe auf Silentblöcken,
um Vibrationen zu vermeiden.
• Vergewissern Sie sich, dass die Ventile am Pumpeneinlass und -auslass
vor der Inbetriebnahme der Pumpe geöffnet sind.
• Vermeiden Sie ein Trockenlaufen der Pumpe. Installieren Sie ein
Erkennungssystem wie z. B. einen Niedrigstand-Detektor im
Flüssigkeitsspeichertank.
• Führen Sie regelmäßig eine Wartung und Inspektion der Pumpe durch.
Stellen Sie sicher, dass die Pumpe gemäß der Serviceanleitung von
einer qualifizierten Reparaturstelle gewartet wird. Verwenden Sie für
die Wartung nur originale SAMOA-Teile. Die Verwendung von anderen,
nicht originalen Teilen, führt zum Erlöschen der ATEX-Zulassung.
• Stellen Sie sicher, dass die Pumpe an einem sicheren Ort aufgestellt
ist, an dem keine Teile oder Materialien auf sie fallen können.
• Sollte die Pumpe nicht normal arbeiten, muss sie gewartet werden.
Es
liegt
in
der
Verantwortung
Betriebsbedingungen der Pumpe zu beachten.
• Die Konstruktion der DF-DC-DP-Pumpen stellt sicher, dass die zum
Erreichen
des
Sicherheitsniveaus
unbeabsichtigt demontiert werden können. Überprüfen Sie stets den
Anzugsmoment und halten Sie sich strikt an die Wartungsanweisungen
in der Betriebsanleitung.
Temperatur-Tabelle
TEMPERATUR-
PROZESS-TEM-
BEREICH DER
PERATURBE-
UMGEBUNG
REICH
-20ºC bis +40ºC
-20ºC bis +80ºC
-20ºC bis +40ºC
-20ºC bis +95ºC
des
Endanwenders
notwendigen
Teile
nicht
TEMPERATUR-
MAXIMALE OBER-
KLASSE
FLÄCHENTEMPE-
RATUR
T6
+85ºC
T5
+100ºC
die

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Samoa DC20 Serie

Table des Matières