Laserworld Purelight Série Mode D'emploi page 31

Masquer les pouces Voir aussi pour Purelight Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Manual: Laserworld Purelight Series
9.
Gerät ausschalten
Um das Gerät vollständig auszuschalten, „OFF" am An- / Ausschalter drücken, den
Schlüssel auf „OFF" drehen und von der Stromversorgung trennen.
9. Betriebsmodi
(Firmware: 20190520x - Admin tool: v1.33)
Dieses Lasersystem verfügt über viele verschiedene Betriebsarten: Es ist möglich, den
Laser direkt mit dem Computer und einer Lasershow-Software zu steuern. Daneben
können auf der internen SD-Karte gespeicherte Effekte mittels DMX-/ArtNet-Konsolen
im Automatik- und Musikmodus ausgewählt und abgespielt werden. Es ist auch mög-
lich, den Showlaser als Empfänger für ILDA-Streaming-Signale von externen ShowNET-
Interfaces zu verwenden.
1.
Admin-Tool herunterladen
Zum Testen des Lasersystems und für andere Zwecke, wie z.B. speichern von ILDA-Da-
teien auf der integrierten SD-Karte, kann das Admin-Tool hier heruntergeladen werden:
https://www.laserworld.com/shownet_mainboard
Öffnen Sie „ShowNET-Admin_Tool.exe", wenn diese Anleitung auf das Admin-Tool
Bezug nimmt.
WICHTIG: Es ist nicht möglich, mit dem Admin-Tool auf den Laser zuzugreifen, wenn
gleichzeitig eine Lasersoftware auf den Showlaser zugreift (Showeditor, Showcontroller,
etc.). Wenn Sie das Admin-Tool öffnen, während Sie auf das Lasersystem in einem nicht
direkt gesteuerten Betriebsmodus zugreifen, fordert das Admin-Tool sie auf, eine Taste zu
drücken, um in den Netzwerkmodus für manuelle Steuerung zu wechseln.
2.
Direkte Ansteuerung mit dem Computer
a)
ILDA-Ansteuerung mit externem DAC-Interface
Der Laser kann über das ILDA-Steuersignal gesteuert werden. Auf der Rückseite des Ge-
räts befinden sich ein ILDA-in- (ILDA Eingang) und ein ILDA-through-Anschluss. Verbin-
den Sie den Laser über ein ILDA-Kabel mit der Steuerschnittstelle (DAC). Schließen Sie
den Laser nicht direkt an den Standard parallel Port ihres Computers, sondern verwenden
Sie immer eine geeignetes ILDA-Interface. Danach kann der Showlaser mittels Lasersoft-
ware angesteuert werden. Verwenden Sie den ILDA-through-Anschluss, um das ILDA-
Signal an einen weiteren Laser durchzuschleifen (Daisy Chain).
Da dieses Lasersystem bereits über ein integriertes DAC-Interface auf dem Mainboard
(ShowNET) verfügt, ist es auch möglich, den Laser direkt über LAN anzusteuern, ohne
Verwendung eines ILDA-Kabels oder einem externen DAC-Interface.
b)
Direkte Ansteuerung mit einer Lasersoftware per LAN-Verbindung
SHOWEDITOR
(1)
Dieses Lasersystem verfügt über ein integriertes Netzwerk-Interface. Die Software Show-
editor ist kostenlos im Lieferumfang jeder ShowNET enthalten. Es handelt sich um eine
komplette Lasersteuerungssoftware mit Live- und Timeline-Steuerungsmodi, die sehr
viele kostenlose Lasershows beinhaltet.
page 31 / 69
- kostenlose Lasersteuerungs-Software
Deutsch

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Purelight pl-4500rgbPurelight pl-6000rgbPurelight pl-10.000rgbPurelight pl-20.000rgbPurelight pl-30.000rgbPurelight pl-6.000g ... Afficher tout

Table des Matières