Bosch Rexroth CKK 25-200 Instructions page 76

Masquer les pouces Voir aussi pour Rexroth CKK 25-200:
Table des Matières

Publicité

Kugelgewindetrieb (KGT) montieren
Deutliches Biegen der Spindel birgt
die Gefahr bleibender Verformung! Bei
längeren Spindeln (etwa ab 1.500 mm)
an mehreren Stellen greifen oder
unterstützend aufhängen.
• KGT-Mutter mit der Schmierbohrung (1)
voraus mit der Passfeder (2) in die
Passnut (3) des Tischteiles einführen,
dabei nicht verkanten.
Wird die KGT-Mutter nicht mit der
Schmierbohrung (1) voraus eingeführt,
kann der KGT im Betrieb nicht nach-
geschmiert werden.
• Gewindering mit Kleber Loctite 638
bestreichen und festschrauben.
Anziehdrehmoment Gewindering:
– CKK 12-90:
M23 x 1
– CKK 15-110: M30 x 1,5 13 Nm
– CKK 20-145 : M40 x 1,5 23 Nm
– CKK 25-200: M55 x 1,5 52 Nm
• Festlager montieren:
– CKK 12-90, CKK 15-110,
CKK 20-145 ! 10.7
– CKK 25-200 ! 10.8
• Loslager montieren. ! 10.9
• Abdeckung montieren:
– CKK 12-90, CKK 15-110,
CKK 20-145 ! 10.5
– CKK 25-200 ! 10.6
• Motor montieren ! 7.1, 7.2, 7.3 oder
7.5
10.11 Kugelschienenführungen,
Tischteil, Hauptkörper
oder Spindelunterstützung
austauschen
F Um die Genauigkeit des Compact-
Moduls nach dem Austauschen der
Kugelschienenführungen, des Tischteiles,
des Hauptkörpers oder der Spindelunter-
stützung sicherzustellen, empfehlen wir
in diesen Fällen, das komplette Compact-
Modul an die Bosch Rexroth AG einzu-
senden.
RDEFI 82 671/2004-03
4 Nm
10.10.3
10.11
76
3
1
2
Anleitung Compact-Module CKK

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières