Normen Zur Installation; Normen Zur Entsorgung - asola 5641021000 Manuel D'utilisation Et De Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

H.

NORMEN ZUR INSTALLATION

Vergleichen Sie die Anschlusswerte (Spannung, Leistung) im Datenschild des Geräts mit denen der
Stromversorgungsanlage. Die verlangte Leistung muss von der Anlage gesichert werden können.
Suchen Sie einen angemessenen Platz für die Installation aus, mit einen Freiraum von ca. 20 cm
längs des ganzen Umfangs.
Versichern Sie sich, dass die Zone um das Gerät nicht rutschig, frei von Hitze- und Wasserquellen
ist und entfernen Sie außerdem eventuelle Gegenstände die sich durch die Wärme deformieren
oder entzünden könnten.
ES IST VERBOTEN Elektrogeräte, so wie auch das beschriebene Gerät, in der Nähe von Duschen,
Badewannen, Schwimmbädern u.s.w. anzubringen.
Der Abstand muss jedem, sowohl unter der Dusche als auch in der Badewanne, verhindern, an die
Steckdose oder den Schaltknopf zu geraten.
Das Gerät muss mindestens 30 cm von den normalen Fensterscheiben entfernt aufgestellt werden,
anderenfalls könnte der Bruch durch Wärmeschock hervorgerufen werden.
Falls der Abstand geringer sein sollte, müssen die betroffenen Glasscheiben aus Hartglas sein.
Stellen Sie das Gerät nicht direkt unter oder vor Steckdosen, so dass das Ein- und Ausstecken
erleichtert ist. Das Speisekabel darf nicht mit der Oberfläche des Geräts in Berührung geraten.
Die Stromversorgungsanlage muss über einen angemessenen und funktionierenden
magnetothermischen und Differenzialschalter, sowie über einen angemessenen Erdkreis verfügen.
Der Gebrauch, sowie der Ort und die Anlagen, in die das Gerät eingefügt wird, müssen mit allen
anwendbaren Sicherheitsnormen übereinstimmen.
Die Montage des Geräts muss immer durch die Senkrechtstellung der Strahlungsoberfläche
erfolgen. Das Gerät darf nicht an der Decke oder am Boden aufliegend angebracht werden.
Bei der Wandmontage kann man das Gerät, bezüglich der längeren Seite, sowohl vertikal als auch
horizontal installieren. Um den Griff benutzen zu können, muss man aber als Basis die selbe S eite
der Grifflänge benützen. Die Halterungen müssen immer unter- und oberhalb des Geräts
angebracht werden, niemals aber auf den Seiten.
Die Bodenmontage darf ausschließlich über die horizontale Richtung der längeren Seite erfolgen.
Die Anschlussdose, von der das Kabel ausgeht, muss sich immer am unteren Teil des Geräts
befinden.
RATSCHLÄGE
Die ungewöhnte Natur eines durchsichtigen Heizkörpers kann jeden täuschen, der seine Funktion
nicht kennt. Daher ratet man die Installation an Stellen mit einem großen Menschendurchgang und
von Unbefugten zugänglichen Orten zu meiden.
Meiden Sie außerdem das Gerät an Stellen zu installieren, an denen es Personen oder Tieren im
Wege steht oder es vor Türen aufzustellen, da es wegen der Durchsichtigkeit übersehen werden
könnte. Geben Sie auf die Positionierung des Speisekabels acht, so dass dieser vor Spannungen
und Rissen geschützt ist, welche nicht nur für Personen und Tiere, sondern auch für das Gerät
selbst gefährlich sein können. So wie alle heißen Körper, könnte auch dieser Verbrennungen
zufügen, wenn nicht die nötigen Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden.
Geben Sie besonders bei Anwesenheit von Kindern acht.
Bevor Sie Bohrlöcher an Wänden oder Böden anbringen, versichern Sie sich dass keine darunter
liegenden Anlagen vorhanden sind. Es können keine strukturellen und dimensionale Änderungen
am Gerät durchgeführt werden (z.B. durchbohren, kürzen), weil dadurch das Glas bricht.
I.

NORMEN ZUR ENTSORGUNG

Das Gerät muss angemessen entsorgt werden und darf NICHT mit dem normalen
Müll weggeworfen werden. Die Entsorgung muss durch einen öffentlichen oder privaten
Entsorgungsbetrieb erfolgen, der in dieser Art von Abfallsammlung spezialisiert ist.
Das Gerät kann ohne Mühe in GLAS, ELEKTROTEILE, ELEKTRONISCHE TEILE UND
METALL zerlegt werden.
21

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

56415210005660421000566082100056612210005661521000

Table des Matières