Aufstellen Der Lautsprecher - Arcam solo Manuel

Masquer les pouces Voir aussi pour solo:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Aufstellen der Lautsprecher

Die hier gegebenen Hinweise gelten allgemein für das
Aufstellen von Lautsprechern. In der Dokumentation zu den
Lautsprechern finden Sie genauere Angaben und Hinweise
zur Positionierung und Installation.
Positionierung
Lautsprecher sollten auf einem stabilen Ständer 15-40 cm vor der
hinteren Wand und mindestens 60 cm von den Seitenwänden
aufgestellt werden. Lautsprecher sollten niemals auf dem
Fußboden (es sei denn, sie sind dafür ausgelegt) oder in Ecken
aufgestellt werden.
Ihr Hörerlebnis hängt von der Akustik des Raums ab. Sie sollten
mit verschiedenen Positionen experimentieren, bis das Klangbild
Solo iss4.id2
optimal ist. Stellen Sie die Lautsprecher zuerst in einem
Abstand von 2–3 m zueinander und ca. 15 cm von der
Wand auf.
Lautsprecherständer
Je stabiler ein Lautsprecher steht, desto besser ist
sein Klang. Wir empfehlen die Verwendung stabiler
Metallständer mit einer Höhe von 40–60 cm. Mit
gedämpften Ständern, die nicht „klingen" , wenn Sie mit
einem Stift dagegen schlagen (entweder aufgrund ihrer
Bauweise oder weil sie feinem Sand gefüllt sind) erzielen
Sie das beste Ergebnis. Stellen Sie sicher, dass die
Ständer und/oder Lautsprecher nicht wackeln.
Wiedergabe in einem zweiten
Raum
Solo verfügt über zwei getrennte Lautstärkeregeler, über
die Sie dieselbe Ausgabe in zwei verschiedenen Räumen
wiedergeben können. Sie benötigen dazu Folgendes:
eine Endstufe (z. B. Arcam P80) und Lautsprecher
<
entsprechende Kabel (siehe oben)
<
einen Fernbedienungsempfänger (optional, erhältlich bei Ihrem Arcam-Händler)
<
eine zweite Solo-Fernbedienung (optional, erhältlich bei Ihrem Arcam-Händler)
<
Stellen Sie folgende Verbindungen her:
1.
Vergewissern Sie sich, dass alle Geräte ausgeschaltet und von der
Stromversorgung getrennt sind.
2. Verbinden Sie die Ausgänge „Zone 2" von Solo mit den Audioeingängen der
Endstufe.
3. Verbinden Sie die Lautsprecher mit den Anschlüssen der Endstufe. Beachten Sie
beim Anschluss die Hinweise unter „Lautsprecher" auf Seite 4.
4. Stecken Sie den Empfänger für die Fernbedienung des zweiten Raums in den
Anschluss „In Zone 2" auf der Rückseite von Solo.
5. Stellen Sie die Stromversorgung der Geräte wieder her und schalten Sie sie ein.
Die Ausgabe sollte über die Endstufe erfolgen. Sie können die Lautstärke über
die Fernbedienung regeln.
6
D6
26/4/05, 8:08 pm
4 0
– 6
0 c m
1 5
Beachten Sie, dass der zweite Raum
m
4 0 c
immer stummgeschaltet ist, wenn Sie
das Solo-System einschalten, und Sie die
Stummschaltung entsprechend deaktivieren
müssen. Dadurch wird vermieden, dass eine
unerwünschte Ausgabe der Musik im zweiten
4 0
– 6
Raum erfolgt.
0 c m

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières