Artusi ACSO45X Mode D'emploi page 57

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 32
GEBRAUCHSANWEISUNGEN FÜR DEN OFEN
Wenn der Ofen zum ersten Mal an das Stromnetz angeschlossen wird oder bei einem längeren
Stromausfall, muss die Zeituhr mit der Taste XXX programmiert werden, anderenfalls funktioniert der
Ofen nicht
.
Funktion Dampfgaren
Bei dieser Ofenfunktion wird Dampf für die Zubereitung der Lebensmittel benutzt. Während dem
Dampfgaren sinkt der Dampf vom Kocher in den Ofenraum, den er erwärmt und dabei die Speisen gart.
Diese Zubereitungsart ist ideal für Gemüse oder Fisch, deren Farbe, Geschmack und Qualität erhalten
bleibt.
WICHTIG: Das folgende Verfahren MUSS jedes Mal ausgeführt werden, wenn die Funktion Dampfgaren
verwendet wird.
DE
- Den Wasserbehälter mit destilliertem Wasser oder anderenfalls mit kaltem Trinkwasser füllen. WICHTIG:
Wenn Leitungswasser benutzt wird, könnten sich Kalkablagerungen im Dampfkocher bilden.
- Den Wasserbehälter bis zur 1-Liter-Markierung füllen. Den Behälter NICHT bis zum Rand füllen, sonst
könnte das in den Behälter zurückgepumpte Wasser nach dem Garzyklus überlaufen.
- Den Wasserbehälter in das betreffende Fach stellen.
- Den Wasserbehälter ganz nach hinten schieben, wodurch eine perfekte Abdichtung zwischen dem
Rohr im Behälter und dem Hydraulikkreislauf im Ofen gewährleistet wird.
- Immer sicherstellen, dass sich der Fettfänger aus rostfreiem Edelstahl unter der Fettpfanne mit
gelochtem Boden befindet. Darin werden Kondensat, Säfte und Speisen gesammelt, die durch die
Fettpfanne mit gelochtem Boden rinnen.
- Den Drehknopf des Dampfgarthermostats des Ofens (Drehknopf nach rechts) auf die gewünschte
Temperatur drehen. Die Temperatur ist in 5°C-Schritten zwischen +50 und +100°C einstellbar.
- Nach 7-8 Sekunden leuchtet die Kontroll-Leuchte des Ofens auf, um zu bestätigen, dass der Ofen
gerade aufgewärmt wird. Nach dem Garvorgang den Drehknopf des Ofenthermostats wieder in die
Nullstellung bringen, wodurch die Kontroll-Leuchte für den Ofenbetrieb erlischt.
- Die Kontroll-Leuchte für den Dampfbetrieb des Ofens ist grün.
- Nach dem Garvorgang den Drehknopf des Ofenthermostats wieder in die Nullstellung drehen.
- Wenn der Ofenraum entsprechend abgekühlt ist, kann ein weiches Tuch benutzt werden, um die
Flüssigkeitsspuren im Ofenraum zu trocknen.
WICHTIG: Der Wasserbehälter muss nach der Zubereitung entfernt werden.
Funktion Grillen
Diese Zubereitungsfunktion benutzt das obere Heizelement für die Zubereitung der Speisen.
Sie ist ideal zum Grillen mittelgroßer oder großer Portionen von Würsten, Bauchspeck, Steaks usw.
- Wenn die Grillfunktion ohne Dampf benutzt wird, kann der Wasserbehälter im betreffenden Fach
bleiben. Dadurch wird die Grillleistung des Ofens nicht beeinträchtigt.
- Den Drehknopf des Grillthermostats (Drehknopf nach links) drehen, bis die erforderliche Temperatur
erreicht wurde. Die Temperatur kann in 40°C-Schritten zwischen +80 und +250°C eingestellt werden
(d.h. 80-120-160-200-MAX).
- Nach 7-8 Sekunden leuchtet die Kontroll-Leuchte für den Grillbetrieb (rote Kontroll-Leuchte) auf, um
zu bestätigen, dass der Grill in Betrieb ist. Nach dem Grillvorgang den Drehknopf des Grillthermostats
wieder in die Off-Stellung bringen, wodurch sich die Kontroll-Leuchte für den Grillbetrieb abschaltet.
60

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Artusi ACSO45X

Table des Matières