Wartung Und Reparatur; Entsorgung - Franke SMART FHSM 604 4I Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour SMART FHSM 604 4I:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39
DE

WARTUNG UND REPARATUR

Wartungsarbeiten an elektrischen Teilen nur vom
Z
X
Hersteller oder vom Kundendienst durchführen
lassen.
Schadhafte Kabel nur vom Hersteller oder vom
Z
X
Kundendienst austauschen lassen.

ENTSORGUNG

Verpackung
Sämtliche Verpackungsmaterialien (Pappe,
Plastikfolie (PE) und Polystyrol (EPS)) sind
gekennzeichnet und sollten möglichst für
Recyclingzwecke gesammelt und umweltgerecht
entsorgt werden.
Trennung vom Netz
Trennen Sie das Gerät vom Netz. Bei
X
X
einem Festanschluss muss dies von einer
Elektrofachkraft durchgeführt werden.
Sicherheit
Sperren Sie das Gerät, um Unfälle durch
X
X
unsachgemäßen Gebrauch, insbesondere durch
spielende Kinder, zu vermeiden.
Entsorgung
Das Symbol am Produkt oder auf der
Verpackung weist darauf hin, dass das
Gerät nicht als normaler Hausmüll entsorgt
werden darf.
Mit der vorschriftsmäßigen Entsorgung des Gerätes
tragen Sie dazu bei, schädliche Auswirkungen auf
Umwelt und Gesundheit zu vermeiden.
Weitere Informationen zum Recycling des Geräts
erhalten Sie bei der zuständigen Behörde, der
örtlichen Abfallbeseitigung oder beim Händler, der
das Gerät verkauft hat.
FHSM 604 4I / FHSM 603 3I / FHSM 603 3I DZ / FHSM 804 4I /
FHSM 803 3I / FHSM 302 2I / FHSM 604 4I WH / FHSM 603 3I DZ WH
Wenn Sie den Kundendienst benachrichtigen,
X
X
halten Sie bitte folgende Informationen bereit:
– Art der Störung
– Gerätemodell (Art.)
– Seriennummer (S.N.)
Diese Angaben können Sie dem Typenschild
entnehmen. Das Typenschild befindet sich auf der
Unterseite.
Zudem müssen Sie den Kaufbeleg vorlegen, wenn die
Gewährleistungsfrist noch nicht verstrichen ist.
Ausrangiertes Gerät über die speziellen
Z
X
Sammelstellen für elektrische und elektronische
Geräte entsorgen.
Im Einklang mit Gesetzesdekret Nr. 15 vom 25.
Juli zur Umsetzung der Richtlinien 2002/95/EG,
2002/96/EG und 2003/108/EG zur Beschränkung
der Verwendung gefährlicher Stoffe in Elektro- und
Elektronikgeräten sowie Entsorgung von Altgeräten.
Das Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne
weist darauf hin, dass das Produkt am Ende seiner
Lebensdauer nicht zusammen mit dem Haushaltsmüll
entsorgt werden darf.
Daher muss das Gerät am Ende seiner Lebensdauer
zu einer geeigneten Sammelstelle für das Recycling
elektrischer und elektronischer Geräte gebracht
oder beim Kauf eines vergleichbaren Neugeräts beim
Händler abgegeben werden.
Die sachgemäße getrennte Sammlung von Altgeräten
für eine anschließende Wiederverwendung,
Aufbereitung und umweltfreundliche Entsorgung
dient der Vorbeugung von potenziellen Umwelt-
und Gesundheitsschäden. Sie erleichtert das
Recycling der bei der Geräteherstellung eingesetzten
Materialien.
– 36 –

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Smart fhsm 603 3iSmart fhsm 603 3i dzSmart fhsm 804 4iSmart fhsm 803 3iSmart fhsm 302 2iSmart fhsm 604 4i wh ... Afficher tout

Table des Matières