Erforderliche Konfiguration; Einstellen Des Datums Und Der Uhrzeit - Juniper Networks NETSCREEN-5GT ADSL Guide De L'utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Annex B-Modus
Wenn Sie das Annex B-Modell des NetScreen-5GT ADSL-Geräts an eine ADSL-Leitung
der Deutschen Telekom anschließen, müssen Sie die physische Schnittstelle am ADSL-
Anschluss für den Betrieb mit diesem Gerät konfigurieren. Gehen Sie dazu
folgendermaßen vor:
WebUI
Network > Interfaces > Edit (für die adsl1-Schnittstelle): Wählen Sie DT für den
Annex B-Modus, und klicken Sie dann auf Apply.
CLI
set interface adsl1 phy annex-b-mode dt
save
Sie müssen diese Einstellung nicht konfigurieren, wenn Sie das Annex A-Modell des
Geräts verwenden oder das Gerät nicht an Geräte der Deutschen Telekom anschließen.

Einstellen des Datums und der Uhrzeit

Die auf dem NetScreen-Gerät eingestellte Uhrzeit beeinflusst Ereignisse wie die
Einrichtung von VPN-Tunneln und die zeitliche Steuerung von Plänen. Die einfachste
Methode zum Einstellen des Datums und der Uhrzeit auf dem NetScreen-Gerät ist die
Synchronisierung der Systemuhr im NetScreen-Gerät mit der Uhr des Computers.
Führen Sie hierzu in der WebUI die folgenden Schritte aus:
1.
Configuration > Date/Time: Klicken Sie auf die Schaltfläche Sync Clock with
Client.
Sie werden gefragt, ob Sie die Sommer-/Winterzeitoption auf Ihrem Computer
aktiviert haben.
2.
Klicken Sie auf Yes, um die Systemuhr zu synchronisieren und entsprechend
der Sommer-/Winterzeit anzupassen, oder klicken sie auf No, um die Systemuhr
ohne Anpassung für die Sommer-/Winterzeit zu synchronisieren.
Sie können auch den CLI-Befehl set clock in einer Telnet- oder Konsolensitzung
verwenden, um das Datum und die Uhrzeit manuell einzugeben.
NetScreen-5GT ADSL

Erforderliche Konfiguration

87

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Juniper Networks NETSCREEN-5GT ADSL

Table des Matières