Konfigurieren Des Geräts; Zugriff Auf Das Gerät - Juniper Networks NETSCREEN-5GT ADSL Guide De L'utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Kapitel 2
Konfigurieren des Geräts
In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie ein NetScreen-5GT ADSL-Gerät
konfigurieren, nachdem Sie es an Ihr Netzwerk und eine Stromquelle angeschlossen
haben. Wenn Sie erstmals über die grafische ScreenOS-Webbenutzerschnittstelle
(WebUI) auf das Gerät zugreifen, leitet Sie der Initial Configuration Wizard (Assistent für
die Anfangskonfiguration) durch die grundlegende Konfiguration. Informationen zur
Verwendung des Initial Configuration Wizard (Assistenten für die Anfangskonfiguration)
finden Sie im Juniper Networks NetScreen-5GT ADSL Getting Started Guide.
Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie das NetScreen-Gerät konfigurieren, wenn Sie sich
gegen die Verwendung des Initial Configuration Wizard (Assistenten für die
Anfangskonfiguration) entscheiden und direkt mit der WebUI fortfahren. Sie verwenden
den Assistenten z.B. nicht, wenn Sie das Gerät im Anschlussmodus „Trust/Untrust/DMZ"
konfigurieren möchten. Zudem enthält dieses Kapitel weitere Informationen über den
Zugriff auf das Gerät und die im Initial Configuration Wizard (Assistenten für die
Anfangskonfiguration) konfigurierbaren Optionen.
Hinweis: Nachdem Sie das NetScreen-Gerät konfiguriert und die Internetverbindung
überprüft haben, müssen Sie das Produkt unter
damit bestimmte ScreenOS-Dienste wie der interne Virenschutz oder der Deep Inspection-
Signaturdienst im Gerät aktiviert werden können. Nach der Registrierung des Produkts
abonnieren Sie den Dienst über die WebUI. Weitere Informationen zum Registrieren des
Produkts und Abonnieren bestimmter Dienste finden Sie im Kapitel „System Parameters"
im Band „Fundamentals" des NetScreen Concepts and Examples ScreenOS Reference
Guide für ScreenOS 5.0.0.
Z
UGRIFF AUF DAS
Zum Konfigurieren und Verwalten des NetScreen-5GT ADSL-Geräts stehen Ihnen
mehrere Methoden zur Auswahl:
WebUI: Die ScreenOS-WebUI ist eine über einen Webbrowser verfügbare
grafische Schnittstelle. Zur Verwendung der WebUI müssen Sie sich in
demselben Subnetz befinden wie das NetScreen-Gerät. Siehe
WebUI" auf Seite
Telnet: Telnet ist eine Anwendung, die Ihnen den Zugriff auf Geräte über ein IP-
Netzwerk ermöglicht. Zum Konfigurieren des Geräts geben Sie in einer Telnet-
Sitzung an Ihrer Arbeitsstation ScreenOS-CLI-Befehle (CLI =
Befehlszeilenschnittstelle) ein. Siehe
Hinweis: Sie können auch mit SSH-Anwendungen (Secure Shell) auf
NetScreen-Geräte zugreifen. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel
„Administration" im Band „Administration" des NetScreen Concepts and
Examples ScreenOS Reference Guide für ScreenOS 5.0.0.
NetScreen-5GT ADSL
G
ERÄT
80.
www.netscreen.com/cso
„Verwenden von Telnet" auf Seite
2
registrieren,
„Verwenden der
81.
79

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières