Welch Allyn DuraShock Guide D'utilisation page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 4
Spezifikationen und Standards
Das integrierte Aneroid-Blutmessgerät von Welch Allyn weist eine Genauigkeit von
± 3 mmHg auf und entspricht den anwendbaren Abschnitten der folgenden Standards
für Aneroid-Blutdruckmessgeräte:
• American National Standard ANSI/AAMI SP9-1994, Nicht automatisierte
Sphygmomanometer.
• Europäischer Standard EN 1060-1: 1996, Nicht invasive Sphygmomanometer,
Teil 1: Allgemeine Anforderungen
• Europäischer Standard EN 1060-2: 1996, Teil 2: Zusätzliche Voraussetzungen
für mechanische Sphygmomanometer (ausschließlich Abschnitt 7.4.3 für
Zeigerdicke).
• INMETRO Technische Metrologische Vorschrift Nummer 24 vom 26. Februar
1996 (ausschließlich Abschnitt 5.4 für Zeigerdicke).
Dieses Produkt behält die spezifizierten Sicherheits- und Leistungseigenschaften bei
Temperaturen von 0 °C bis 46 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von max. 85 % bei.
Kalibrationsüberprüfung des Aneroid-Blutmessgeräts
Welch Allyn empfiehlt, dass die Kalibration von Aneroid-Blutmessgeräten jährlich
unter Anwendung folgender Verfahren überprüft wird.
1. Das Messgerät mit einem Y-Anschluss und dem DuraShock Kalibriersteckerzubehör
(Teil Nr. 5082-255) an einen bekannten Druckstandard
anschließen.
2. Das Messgerät auf knapp über 300 mm Hg unter Druck setzen.
3. Den Druck nicht schneller als 10 mm Hg pro Sekunde ablassen. Dabei bei 300, 250,
200, 150, 60 und 0 mm Hg stoppen und den Druck überprüfen.
HINWEIS: Das exakte Messen eines Messgeräts hängt von der Empfindlichkeit des
Druckstandards ab, der für das Kalibrationsverfahren benutzt wird.
• Wird ein Manometer mit einem Nenndruck von ± 3,0 mm Hg benutzt
(Quecksilbersäule oder Aneroid-Messgerät), kann die Genauigkeit des
getesteten Messgeräts bis auf ± 6,0 mm Hg bestimmt werden.
• Wird ein Gerät mit einem Nenndruck von ± 0,1 mm Hg benutzt (z.B. digitaler
Druckstandard), kann die Genauigkeit des getesteten Messgeräts bis auf ± 3,1
mm Hg bestimmt werden.
Welch Allyn empfiehlt für die Durchführung der Kalibrationsüberprüfungen die
1
Verwendung eines möglichst empfindlichen Druckstandards. Ein Setra Druckmesser
(Teil Nr. 2270-01), der auf ± 0,1 mm Hg kalibriert ist, oder Netech (Teil Nr. 200-2000IN),
der auf ± 1,0 mm Hg kalibriert ist, ist für diese Anwendung gut geeignet. Beide Messgeräte
können von Welch Allyn bezogen werden (Tel. 828-684-4895).
Reinigen, Desinfizieren und Sterilisieren des
Welch Allyn Durashock-Blutdruckmessgeräts
Reinigen
Aneroid-Messgerät, Aufblasballon und Ventil: Das Aneroid-Messgerät, den
Aufblasballon und das Ventil durch Abwischen mit einem leicht angefeuchteten
Tuch oder Alkoholkissen reinigen.
Integrierte einteilige Manschette: Die Manschetten können mit einem feuchten Tuch
(70 % Alkohol oder 0,5 % Bleichmittel) sicher gereinigt oder mit einem milden
Waschmittel in warmem Wasser (max. 60 °C) gewaschen werden. Vor dem Waschen
der Manschette:
14
1
von hoher Qualität
1. Den Aufblasballon und das Ventil entfernen.
2. Das Schlauchende mit dem Schlauchstopfen-Zubehör (Teil-Nr. 5082-163) dicht
verschließen.
3. Den Manschettenanschluss mit dem Manschettenanschluss-Reinigungsstecker
(Teil-Nr. 5082-250) dicht verschließen.
4. Den Klettverschluss schließen.
5. In der Waschmaschine im Schonwaschgang mit warmem Wasser und mildem
Waschpulver waschen.
6. An der Luft gut trocknen lassen, dann die Teile wieder zusammensetzen.
NICHT MIT HEISSEM BÜGELEISEN BÜGELN.
Desinfizieren
Flüssige Desinfektionsmittel vom Typ Glutaraldehyd dürfen für die haltbare einteilige
Manschette verwendet werden. Die dem Glutaraldehyd-Produkt beiliegenden
Anleitungen befolgen. Ein länger anhaltender Gebrauch dieser Desinfektionsmittel kann
die Manschette verfärben. Keine flüssigen Desinfektionsmittel vom Typ Glutaraldehyd
am Aneroid-Messgerät, Aufblasballon, Ventil oder Schlauch verwenden.
Sterilisieren
Die haltbare integrierte Blutdruckmanschette kann mit Gas sterilisiert werden. Keinen
Dampf und keine Wärme zum Sterilisieren der Manschette, des Aufblasballons, Ventils
oder Schlauchsystems verwenden. Das Aneroid-Messgerät auf keinen Fall sterilisieren.
Garantie
Das integrierte Aneroid-Blutmessgerät von Welch Allyn ist im Neuzustand garantiert frei
von Original-Materialschäden und Arbeitsmängeln und funktioniert bei normalem
Gebrauch und Service gemäß den Spezifikationen des Herstellers. Der Garantiezeitraum*
beginnt ab dem Datum des Kaufs von Welch Allyn, Inc. oder seinem autorisierten
Händler. Welch Allyns Haftung beschränkt sich auf die Reparatur oder den Ersatz
innerhalb der Garantiezeit von Bauteilen, die nach Welch Allyns Ermessen defekt sind.
Diese Garantie erstreckt sich auf den Originalkäufer und kann nicht auf eine dritte Partei
überschrieben oder übertragen werden. Diese Garantie gilt nicht für Schäden oder
Produktversagen, die nach Welch Allyns Ermessen durch Missbrauch, Unfall
(einschließlich Transportschaden), Nachlässigkeit, unsachgemäße Wartung,
Modifizierung oder Reparatur durch eine andere Stelle als Welch Allyn oder einen
seiner autorisierten Wartungsvertreter verursacht wurden.
*Messgerät-Garantie
Sollte das integrierte Aneroid-Blutmessgerät von Welch Allyn während des
Garantiezeitraums von der Genauigkeitsspezifikation von ± 3 mm Hg abweichen, führt
Welch Allyn eine erneute kostenlose Kalibration des Blutmessgeräts durch. Das
Messgerät soll nur an den Technischen Kundendienst von Welch Allyn oder Ihren
lokalen autorisierten Welch Allyn Vertreter zurückgegeben werden.
Welch Allyn DuraShock Modell DS45: Zehn Jahre Garantie
Welch Allyn DuraShock Modell DS44: Fünf Jahre Garantie
*Manschetten-Garantie
Welch Allyn Integrierte haltbare einteilige Manschette: Drei Jahre Garantie
*Zubehör-Garantie
Welch Allyn Aufblasballon und Ventil für Modell DS45: Zwei Jahre
Welch Allyn Aufblasballon und Ventil für Modell DS44: Ein Jahr
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières