Télécharger Imprimer la page

Desinfizieren/Reinigen; Disinfection/Cleaning - Dräger Medical Inhalog 1 plus Notice D'utilisation

Publicité

Desinfizieren/Reinigen
Desinfizieren/Reinigen
Zur Desinfektion Präparate aus der Gruppe der Flächendesin-
fektionsmittel verwenden. Geeignet sind Präparate auf der
Wirkstoffbasis von
— Aldehyden,
— quaternären Ammoniumverbindungen.
Nicht geeignet sind
— Alkylamin-haltige Verbindungen,
— Phenol-haltige Verbindungen,
— Halogen-abspaltende Verbindungen,
— starke organische Säuren,
— Sauerstoff-abspaltende Verbindungen,
— Alkohol-haltige Verbindungen.
Für Anwender in der Bundesrepublik Deutschland wird die
Verwendung von Desinfektionsmitteln empfohlen, die in der
jeweils aktuellen DGHM*-Liste eingetragen sind.
Die DGHM-Liste nennt auch die Wirkstoffbasis jedes Desin-
fektionsmittels. Für Länder, in der die DGHM-Liste nicht
bekannt ist, gilt die Empfehlung der oben genannten Wirk-
stoffbasen.
Desinfizieren/Reinigen in der Klinik
Gerät:
Netzstecker ziehen.
Gerät nicht in Flüssigkeiten tauchen, keine Flüssigkeit
ins Geräteinnere gelangen lassen, Gefahr eines Kurz-
schlusses beim Betrieb!
Schmutz am Gerät mit feuchtem Einwegtuch entfernen.
Wischdesinfizieren
z. B. mit Buraton 10F (Fa. Schülke & Mayr, Norderstedt).
Anwendungsvorschriften des Herstellers beachten!
Teile des zerlegten Dräger Schlauchsystems:
Naßthermisch desinfizieren in der Waschmaschine
o
(93
C / 10 Minuten) nur mit Reinigungsmittel!
oder
Desinfizieren in Desinfektionslösung, z. B. Buraton 10F
(Fa. Schülke & Mayr, Norderstedt).
Anwendungsvorschriften des Herstellers beachten!
Die Teile des zerlegten Dräger Schlauchsystems können
o
auch bei 134
C in Heißdampf sterilisiert werden.
*
DGHM : Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie

Disinfection/cleaning

Disinfection/cleaning
Only surface disinfectants based on
— aldehydes or
— quaternary ammonium compounds
should be used to disinfect the apparatus.
Disinfectants based on
– compounds containing alkyl amines,
– compounds containing phenol,
– compounds giving off halogens,
– strong organic acids,
– compounds giving off oxygen and
– compounds containing alcohol
should not be used.
Users in Germany are advised to use the disinfectants speci-
fied in the current DGHM* list.
This list also specifies the active agents on which the respec-
tive disinfectants are based. Users in those countries for
which the DGHM list does not apply should use disinfectants
based on the substances recommended above.
Disinfection/cleaning in hospitals
Apparatus:
Unplug the power plug.
Do not immerse the apparatus in liquids. Liquid must
not be allowed to seep inside the apparatus, otherwise
short-circuits may result when it is switched on!
Dirt can be wiped off the apparatus with a damp disposable
cloth.
Disinfect by wiping
e.g. with Buraton 10F (made by Schülke & Mayr, Norder-
stedt). Note the manufacturer's directions!
Parts of the dismantled Dräger hose system:
Can be disinfected in the washing machine
o
(93
C / 10 minutes) using detergent only!
or
Disinfect in disinfectant solution, e.g. Buraton 10F (made
by Schülke & Mayr, Norderstedt).
Note the manufacturer's directions!
The various parts of the dismantled Dräger hose system
can also be sterilized in hot steam at 134
*
DGHM: Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie
(German Society for Hygiene and Microbiology)
o
C.
15

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Inhalog 2 plus