Lagerung Und Transport - 3M Protecta REBEL Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Protecta REBEL:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
6.0 WARTUNG, SERVICE und LAGERUNG
6.1
REINIGUNG: Die Reinigung der Selbsteinzugsvorrichtung sollte wie folgt durchgeführt werden:
Reinigen Sie das Äußere des HSGs regelmäßig mit Wasser und einer milden Seifenlösung. Positionieren Sie die SRD so,
dass überschüssiges Wasser abfl ießen kann. Reinigen Sie die Aufkleber bei Bedarf.
Reinigen Sie das Sicherungsseil mit Wasser und einer milden Seifenlösung. Ausspülen und gründlich an der Luft trocknen
lassen. Trocknen Sie das Gerät nicht durch Erwärmen. Übermäßige Ablagerungen von Schmutz, Farbe usw. können
verhindern, dass das Sicherungsseil vollständig ins Gehäuse eingezogen wird, mit der Gefahr eines möglichen freien
Absturzes. Ersetzen Sie das Sicherungsseil bei übermäßigen Ablagerungen.
6.2
WARTUNG: Zusätzliche Wartungs- und Reparaturarbeiten müssen durch einen autorisierten Kundendienst erfolgen.
Versuchen Sie niemals, das HSG zu zerlegen oder Teile davon zu schmieren.
6.3
LAGERUNG UND TRANSPORT: Transportieren und lagern Sie die Selbsteinzugsvorrichtung in einer kühlen, trockenen,
sauberen Umgebung, in der sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Setzen Sie das Produkt keinen chemischen
Dämpfen aus. Kontrollieren Sie das HSG nach jeder längeren Lagerung.
7.0 Etiketten
In Abbildung 13 sind die Produktetiketten und deren Lage an der Rebel-Selbsteinzugsvorrichtung gezeigt. Alle Etiketten müssen am
SRD vorhanden sein. Etikette müssen ersetzt werden, wenn sie nicht vollständig lesbar sind. Folgende Angaben sind auf jedem Etikett
enthalten:
Lesen Sie die Anleitung.
Führen Sie eine Sichtkontrolle der Einheit durch. Lesen Sie die Anleitung.
1
Kontrollieren sie die Blockierfunktion des HSGs. Maximal ein Benutzer.
2
Richtiger Anschluss des HSGs am Auffanggurt.
3
Sicherung an einem Verbindungselement auf oder über der Höhe der hinteren Auffangöse (D-Ring). 140 kg maximal.
4
Vermeiden Sie scharfe Kanten.
Temperaturbereich für die Benutzung -40 °C bis +60 °C.
5
Maximale Traglast 140 kg.
6
Lassen Sie das Sicherungsseil stets kontrolliert in das HSG zurückrollen.
7
Nicht reparieren.
8
Nicht im Freien aufbewahren.
9
Legen Sie das HSG-Gehäuse während der Nutzung nicht auf einer Kante ab.
10
Nicht das Etikett entfernen.
11
Lesen Sie die Anleitung.
Kennnummer der notifi zierten Stelle
1
Monat der nächsten Inspektion
2
Jahr der nächsten Inspektion
3
Herstellungsjahr und -monat
4
Chargennummer
5
Modellnummer
6
Länge Sicherungsseil
7
Seriennummer
8
A
B
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières