Lagerung Und Transport; Technische Daten - 3M Jupiter Mode D'emploi

Unité filtrante à ventilation assistée
Masquer les pouces Voir aussi pour Jupiter:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
FEHLERSUCHE
Fehlermeldung
Anzeige auf
Akus-
dem Display
tische
Meldung
Batterie schwach
Luftstrom zu
gering
Luftstrom zu
gering und
Batterie schwach
Luftstrom zum
Kopfteil nach
Störung
wiederhergestellt
Schadstoffe können
wahrgenommen werden
Abkürzungen
= Langsames Blinken
= Ein kurzer Signalton
= Ein langer, unterbrochener Signalton
HINWEIS
Nach der akustischen Warnung "Batterie schwach" schaltet
die Gebläseeinheit automatisch ab, um die Batterie nicht zusätzlich zu
belasten.

LAGERUNG UND TRANSPORT

Diese Produkte sollten in der Originalverpackung bei Raumtemperatur
trocken und sauber gelagert werden und weder hohen Temperaturen,
direkter Sonneneinstrahlung noch Schadstoffen ausgesetzt werden. Nicht
außerhalb des Temperaturbereichs von -10°C bis +50°C oder bei einer
Luftfeuchtigkeit über 90% lagern. Bei sachgemäßer Lagerung, ist die zu
erwartende Lagerdauer des Produkts 5 Jahre ab Herstellungsdatum. Die
Originalverpackung erfüllt alle Vorgaben für den Transport innerhalb der
Europäischen Gemeinschaft.

TECHNISCHE DATEN

Sofern nicht anders in den Referenztabellen angegeben
Atemschutz
EN12941 - Angaben zum "Nominellen Schutzfaktor" bzw. zum "Vielfachen
des Grenzwertes" entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des
eingesetzten Kopfteils.
Luftvolumenstrom
Mindestluftvolumenstrom gemäß Hersteller (MMDF) 150 l/min
Maximalluftvolumenstrom 230 l/min.
Batterien
4 Stunden Batterie = 5,2V NiMH, wiederaufladbar
8 Stunden Batterie = 5,2V NiMH, wiederaufladbar
Ex-Schutz-Batterie = 4,8V NiMH, wiederaufladbar
Einstufung für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
Gas- Luft-Gemische (G)
EN 60079-11 Ex ib IIB T3 Gb
ib - Ex-Schutz-Geräteklasse für Gas-Luft-Gemische
IIB - Gasgruppe (EN60079-0)
T3 - Maximale Oberflächentemperatur 200°C (Ta = -20°C to +40°C)
Staub-Luft-Gemische (D)
EN 61241-1 Ex tb IIIC T55°C Db
tb - Gerätekapselung zum Einsatz in Staub-Luft-Gemischen
IIIC - Staubgruppe (EN 60079-0)
T55°C - Maximale Oberflächentemperatur (Staub-Luft-Gemische)
SIRA Ex09Y2202X - Nummer des Prüfzertifikates
X – Die Batterie sollte in einem sicheren Bereich aufgeladen werden
Gehäuseabdichtung (Ingress Protection)
Gebläseeinheit, EN60529 IP53
Gebläseeinheit in Kombination mit dem Ex-Schutz-Überzug, EN60529
IP63
5x = staubgeschützt
6x = staubdicht
x3 = Schutz gegen Sprühwasser
Betriebstemperatur
-5 bis +40ºC und <90 % relative Luftfeuchtigkeit
Gewicht (incl. der 4h Batterie, ohne Gürtel und Filter)
Jupiter Gebläseeinheit = 815 Gramm
Ursache / Fehlerbehe-
bung
Aufladen der Batterien
(Abb. 1)
Luftschlauch blockiert -
reinigen oder ersetzen
Sie den Luftschlauch
Filter blockiert - Filter
austauschen (Abb. 5)
Gebläseeinheit nicht
korrekt kalibriert -
Gebläseeinheit
kalibrieren (Abb. 3)
siehe oben
Normaler Betrieb der
Gebläseeinheit
Austausch der Filter
(Abb. 5)
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières