Informationen Zum Ein- Und Ausschalten Der Pumpe - KNF Laboport N96 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 97
Betrieb
Pumpenstillstand
Abb.5: Ein-/Aus-
schalten der Pum-
pe
26
GEFAHR
Drucküberschreitungen mit den damit verbundenen Ge-
fahren lassen sich durch eine Bypassleitung mit Druck-
entlastungsventil zwischen Druckseite und Saugseite der
Pumpe vermeiden. Weitere Informationen erteilt der
KNF-Kundendienst (Kontaktdaten: siehe www.knf.com).
à
Stellen Sie bei Pumpenstillstand in den Leitungen norma-
len atmosphärischen Druck her (Pumpe pneumatisch ent-
lasten).
9.2 Informationen zum Ein- und Ausschalten
der Pumpe
Pumpe einschalten
à
Stellen Sie sicher, dass beim Einschalten der spezifizierte
Druck oder das spezifizierte Vakuum (siehe 5 Technische
Daten) in den Leitungen nicht überschritten wird.
à
Schalten Sie die Pumpe durch Drücken des Dreh-/Druck-
knopfs ein (siehe  Abb. 2/3, siehe  Abb. 5).
Original Betriebsanleitung, deutsch, KNF 323241-323242 06/20
Laborpumpe Laboport® N96
Gefahr gefährlicher Gasmischungen im
Pumpenbetrieb
Je nach gefördertem Medium kann bei
einem Bruch der medienberührten
Komponenten ein gefährliches Ge-
misch entstehen, wenn sich das Medi-
um mit der Luft im Kompressorgehäu-
se bzw. der Umgebung vermischt.
à
Prüfen Sie vor der Verwendung
eines Mediums Verträglichkeit der
medienberührten Komponenten
(siehe Kapitel 5 Technische Da-
ten) mit dem Medium.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières