Victron energy Phoenix 12/30 Manuel page 54

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 29
Die LED RECONDITION leuchtet während des Ladevorgangs und
blinkt während des RECONDITION Vorgangs.
Beispiel:
Für ein 12/30-Ladegerät: Die Rekonditionierungsstromstärke beträgt 30
x 0,08 = 2,4 A.
4.
FLOAT
Erhaltungsladung. In diesem Modus wird die Batterie auf einem Status
mit konstantem Spannungslevel und in voll geladenem Zustand
belassen.
5.
STORAGE
Lagermodus. In diesem Modus wird die Batterie auf einem Status mit
einer reduzierten Konstantspannung belassen, um Gasbildung und
Korrosion an den positiven Platten zu begrenzen.
6.
READY (Batterie ist voll geladen)
Die Batterie ist voll aufgeladen, wenn die LED FLOAT bzw. STORAGE
leuchtet.
7.
REFRESH (Auffrischung)
Eine langsame Selbstentladung wird durch eine automatische
„Wiederauffrischung" der Batterie mit einer kurzen
Konstantspannungsladung verhindert.
5.2 Lithium-Ionen (LiFePO₄) Batterien
Beim Laden einer Lithium-Ionen-Batterie nutzt das Ladegerät einen
bestimmten Ladealgorithmus für Lithium-Ionen-Batterien, um ihre Leistung
zu maximieren. Wählen Sie mithilfe der Taste MODE LI-ION aus.
5.3 Vollständig benutzerprogrammierbarer Ladealgorithmus
Sind die drei vorprogrammierten Ladealgorithmen nicht für Ihre Zwecke
passend, können Sie auch Ihren eigenen Ladealgorithmus programmieren.
Das können Sie per Bluetooth oder mit dem VE.Direct Interface machen.
Wird ein selbst programmierter Ladealgorithmus ausgewählt, leuchten die
LEDs NORMAL, HIGH und LI-ION nicht. Die Status-LEDs zeigen den Ort
des Ladeprogramms im Ladegerät an.
Wird die Taste MODE während eines selbst programmierten
Ladealgorithmus betätigt, kehrt das Ladegerät zu dem vorprogrammierten
Ladealgorithmus NORMAL zurück.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières