Télécharger Imprimer la page

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

- Nachlaufschalterbezogene Logik (VK U1): zur genauen Einhaltung der Lufttemperatur.
Die Drehzahlumschaltungen kommen häufiger vor in Vergleich mit der obigen Steuerungslogik, jedoch die
Mindestbetriebsdauer für die Höchstgeschwindigkeit ist 5 Minuten. Wenn die Lufttemperatur über den
Temperatureinstellwert steigt, schaltet der Ventilator auf die Höchstgeschwindigkeit. Gleichzeitig, wird der
Drehzahl-Verzögerungsschalter für 5 Minuten aktiviert. Wenn die Lufttemperatur unter den
Temperatureinstellwert sinkt, läuft der Ventilator mit der Höchstgeschwindigkeit noch für weitere 5 Minuten
und dann schaltet auf die niedrigere Geschwindigkeit zurück.
Sollte die Ausgangstemperatur unter dem Temperatureinstellwert sein, läuft der Ventilator am Anfang mit der
eingestellten Geschwindigkeit.
Der Ventilator VK P (Abb. 12) ist mit einem Drehzahlregler ausgestattet, der Ein- und Ausschalten des
Ventilators sowie die stufenlose Drehzahlregelung (Förderleistungsregelung) von Mindest- bis
Höchstdrehzahl ermöglicht.

MONTAGE

Der Ventilator ist für eine waagerechte sowie die senkrechte Montageposition konstruiert und eignet sich für
die Bodenmontage oder die Befestigung an der Wand oder Decke, Abb. 2. Bei der Montage muss der
Ventilator gegen Wassereindringen geschützt werden, Abb. 2:
1. Im Falle der senkrechten Montage eine Außenhaube auf der Ansaugseite montieren.
2. Bei jeder Aufstellungsoption ein zumindest 1 m langes Lüftungsrohr auf beiden Seiten am Ventilator
montieren.
Die Montagereihenfolge des Ventilators ist auf Abb. 3-8 gezeigt.
Bezeichnungen an den Schaltplänen:
L - Klemme für Mindestgeschwindigkeit
QF - Schutzschalter
S - Außenschalter, z.B. Lichtschalter
X - Eingangsklemme
Bezeichnung
des Schutzschalters
QF
Bezeichnung
des Außenschalters
S
5
DE
Schutzschalter
Außenschalter
1

Publicité

loading