Sagem Fax ATA 101S Livret Utilisateur page 56

Masquer les pouces Voir aussi pour Fax ATA 101S:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
Sagem_Fax_ATA101S.book Page 10 Jeudi, 21. février 2008 5:09 17
Diese CLI-Befehlsdatei muss im ASCII-Format vorliegen.
Weitergehende Informationen zur Erstellung der
ASCII-Datei sowie eine Liste der CLI-Befehle des
ATA-Geräts
Communications bzw. bei Ihrem Händler.
Die
dritte
Datei
Konfigurationseinstellungen für einzelne ATA-Geräte verwendet
werden sollen (beispielsweise Angabe des SIP-Kontos, wenn in der
Infrastruktur ein Proxyserver verwendet wird, oder andernfalls eine
Routingtabelle).
Der Name dieser Dateien enthält als Sufffix die MAC-Adresse des
zugehörigen ATA-Geräts. Sie müssen also für jedes ATA-Gerät in
Ihrer Umgebung eine solche Datei erstellen.
Die
Datei
mit
dem
beispielsweise wird für das ATA-Gerät mit der MAC-Adresse
„00:60:4c:99:99:99" verwendet. Die Datei enthält wie unten
angegeben die Parameter für das SIP-Konto (Benutzername,
Kennwort usw.), die auf genau dieses ATA-Gerät übertragen werden:
MACConfigversion = V1_01
sip/configphone 1 444719 -o -d Lecoq
sip/configauth 1 444719 MySecretPassword
save
sip/register all
Diese CLI-Befehlsdateien müssen im ASCII-Format vorliegen.
Weitergehende Informationen zur Erstellung der
ASCII-Dateien sowie eine Liste der CLI-Befehle
des
ATA-Geräts
Communications bzw. bei Ihrem Händler.
10
Hinweis
erhalten
Sie
bei
enthält
die
Befehle
Namen
„Sagem_00604c999999.txt"
Hinweis
erhalten
Sie
bei
Sagem Fax ATA 101S
Sagem
für
die
Sagem

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières