Batterie In Den Trainingscomputer Einlegen; Benutzung; Trainingsleitfaden; Aufwärmübungen - Eurotops 25031 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Batterie in den Trainingscomputer einlegen

Benutzung

Trainingsleitfaden

Tragen Sie bei den Übungen lockere, bequeme Kleidung und rutschfeste Sportschuhe.
Es geht nicht darum, auf die Schnelle ein paar Übungen zu machen, sondern langfristig und
regelmäßig zu trainieren. Wir empfehlen Ihnen am Anfang dreimal pro Woche mit mindes-
tens einem Tag Pause dazwischen zu trainieren. Wenn Sie regelmäßig trainieren, können
Sie die Trainingshäufi gkeit nach einigen Monaten auf bis zu fünfmal pro Woche erhöhen.
Der Körper – besonders das Herz und der Kreislauf – benötigen für die durch das Training
entstehenden Veränderungen Zeit zur Anpassung. Aus diesem Grund ist es besonders wich-
tig, die Belastung ganz langsam zu steigern und unbedingt auf entsprechende Pausen während
und nach dem Training zu achten. Trainieren Sie also zunächst in einem Leistungsbereich, in
dem Sie sich nicht verausgaben. Trainieren Sie besonders am Anfang in einem Tempo, das Sie
als angenehm empfi nden. Nach regelmäßigem Training können Sie die Trainingsdauer oder
den Drehwiderstand des Gerätes erhöhen.
Sie sollten Ihr Training nicht abrupt beginnen und beenden. Es sollte aus drei Teilen bestehen:
Aufwärmübungen, dem eigentlichen Training am Gerät und abschließenden Dehnübungen.
Aufwärmübungen
Aufwärmen sollte grundsätzlich zu jeder sportlichen Tätigkeit gehören. Dadurch werden alle
physischen und psychischen Komponenten der Leistungsfähigkeit angeregt und verbessert,
außerdem wird die Verletzungsgefahr stark gemindert. Um sich aufzuwärmen, können Sie
z. B. ca. 5 bis 10 Minuten locker am Platz oder durch den Raum laufen und dehnen Sie Ihre
Muskulatur (siehe Abschnitt „Dehnübungen").
Training am Gerät
Nach der Aufwärmphase sollten Sie ca. 20 bis 30 Minuten am Gerät trainieren. Beginnen Sie
das Training langsam bei einem geringen Drehwiderstand und steigern Sie erst allmählich die
Intensität bis zur gewünschten und von Ihnen noch beherrschbaren Leistungsstufe. Den Dreh-
widerstand können Sie mit dem Einstellknopf verändern:
Widerstand erhöhen: Schraube in Richtung + drehen
Widerstand verringern: Schraube in Richtung - drehen
04936_DE-GB-FR-NL_V0.indb 9
04936_DE-GB-FR-NL_V0.indb 9
1. Ziehen Sie den Computer vorsichtig aus der Haupteinheit
heraus.
2. Legen Sie die mitgelieferte Batterie in das Batteriefach ein.
Achten Sie dabei auf die richtige Polarität (+ / –).
3. Setzen Sie den Computer wieder in die Haupteinheit ein.
Sollte der Trainingscomuputer nicht mehr funktionieren, muss die
Batterie ausgewechselt werden.
9
30.09.2013 10:29:06
30.09.2013 10:29:06

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières