Etiketten; Typenschild; E.h.t.m.a.-Kategorie; Installation - Atlas Copco LWP 2 Prescriptions De Sécurité Et Instructions Pour L'opérateur

Pompes submersibles
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
Sicherheits- und Betriebsanleitung
Pumpengehäuse
A.
B.
Lagergehäuse
Hydraulikmotor
C.
Griff
D.
E.
Ablaufkupplung
Ablaufschlauch
F.
G.
Schnellkupplungen

Etiketten

An der Maschine sind Etiketten mit wichtigen
Informationen zu Sicherheit und Wartung angebracht.
Die Etiketten müssen stets gut lesbar sein. Neue
Etiketten können anhand der Ersatzteilliste bestellt
werden.

Typenschild

Max. zulässiger Hydraulikölfluss
A.
Maschinentyp
B.
C.
Max. zulässiger Hydraulikdruck
Das Warnsymbol und das Buchsymbol weisen
D.
darauf hin, dass Sie vor dem ersten Einsatz
der Maschine die Sicherheitshinweise und die
Betriebsanleitung lesen müssen.
Seriennummer (befindet sich auch auf dem
E.
Ventilgehäuse).
F.
Das CE-Zeichen zeigt an, dass die Maschine
EG-geprüft ist. Weitere Informationen dazu
finden Sie in der beigefügten
EG-Konformitätserklärung.
Herstellungsjahr
G.
38

E.H.T.M.A.-Kategorie

Die Maschine ist mit diesen E.H.T.M.A.-Kategorien
eindeutig gekennzeichnet. Die Energieversorgung
muss daher unbedingt einer kompatiblen Kategorie
entsprechen. Fragen Sie, wenn Sie unsicher sind,
einen autorisierten Prüfer.

Installation

Leistung

Um die Standardleistung zu erreichen, benötigt die
Wasserpumpe LWP 2 einen Nennölfluss von 20 l/min
(5 US gal/min) bei einem Druck von min. 100 bar
(1400 psi), und die Schmutzpumpe LTP 3 einen
Nennölfluss von 30 l/min (8 US gal/min) bei einem
Druck von min. 140 bar (2000 psi). Der
Hydraulikölfilter muss eine Filterrate von 25µ oder
höher besitzen.
H: Förderhöhe (Meter)
Q: Leistung (Liter pro Sekunde)
Die oben angegebenen Daten basieren auf dem
Nennölfluss und dem Nenndruck (siehe „Technische
Daten").
Schläuche
Zum Anschließen der Maschine muss ein
Hydraulikschlauch verwendet werden, der für einen
Arbeitsdruck von mindestens 160 Bar (2300 psi)
ausgelegt ist und einen Innendurchmesser von ½
Zoll besitzt. Für eine bessere Widerstandsfähigkeit
gegen äußeren Verschleiß und Beschädigung
empfehlen wir, einen zweilagigen Hydraulikschlauch
zu verwenden. Der mit P (Pumpe) gekennzeichnete
Anschluss ist der Öleinlass, und der mit T (Tank)
gekennzeichnete Anschluss ist der Ölauslass.
© 2010 Atlas Copco Construction Tools AB | No. 3392 5045 90d | 2010-01-01
LWP 2, LTP 3
Originalbetriebsanleitung

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ltp 3

Table des Matières