BURNHARD FLINT Mode D'emploi page 6

Fumoir à granulés
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 100
Halte Finger, Haare und Kleidung jederzeit von
heißen/sich bewegenden Teilen fern. Trage
keine Kleidung mit weiten Ärmeln, während du
am Gerät hantierst.
Der Deckel muss beim Entzünden des Smokers
immer geöffnet sein.
Ziehe den Stecker immer aus der Steckdose,
wenn der Smoker nicht in Betrieb ist oder du
das Gerät reinigen möchtest.
Beachte die örtlichen Vorschriften und Gesetze,
die vorschreiben, wann und wo du mit offenem
Feuer arbeiten darfst.
Fasse während des Betriebs nicht in die Pellet-
kammer. Dies kann zu schweren Verletzungen
führen.
Fasse während des Betriebs nicht in die Brenn-
kammer. Dies kann zu schweren Verbrennungen
führen.
Pellets nie von Hand in die Pelletkammer ein-
füllen.
Öffne den Deckel deines Smokers immer vor-
sichtig. Angestaute Hitze kann beim abrupten
MASSNAHMEN BEI KOHLENMONOXIDVERGIFTUNG
!
WARNUNG: Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung! Grillgerät nicht in geschlossenen Räu-
men, sondern nur im Freien betreiben! Verwende deinen Smoker ausschließlich im Freien und
NIEMALS in geschlossenen Räumen.
Symptome einer Kohlenmonoxidvergiftung können sein: Kopfschmerzen, Schwindel, Schwäche, Übel-
keit, Erbrechen, Müdigkeit und Verwirrung. Kohlenmonoxid verringert die Fähigkeit des Blutes Sauer-
stoff zu transportieren. Zu niedriger Sauerstoffgehalt im Blut kann Bewusstlosigkeit oder sogar den Tod
verursachen.
Solltest du oder andere Personen während der Benutzung des Smokers erkältungs- oder grippeähnliche
Symptome entwickeln, muss sofort ein Arzt aufgesucht werden!
Alkohol- oder Drogenkonsum verstärken die Effekte einer Kohlenmonoxid-Vergiftung.
Kohlenmonoxid gefährdet insbesondere: Mutter und Kind während der Schwangerschaft, Kleinkin-
der, ältere Menschen, Raucher und Leute mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie beispielsweise Anämie
oder Herzerkrankungen.
MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG
Bringe umstehende Personen in Sicherheit.
Sollte ein Fettbrand ausbrechen, schalte das Gerät ab und schließe den Deckel, bis das Feuer ge-
löscht ist. Lasse während eines Fettbrands NIEMALS den Deckel geöffnet.
ACHTUNG: Versuche niemals, einen Öl- oder Fettbrand mit Wasser zu löschen.
Halte Abstand vom Brandherd und informiere unverzüglich die Feuerwehr.
Öffnen des Deckels zu Verbrennungen führen.
Verwende nur Pellets, die speziell für Pellet-
grills hergestellt wurden.
Halte Pellets von Kindern fern. Lebensgefahr
durch Ersticken/Verschlucken.
Pellets trocken lagern. Achte darauf, dass keine
Feuchtigkeit in die Pelletkammer gelangt.
Die Pellets können sich sonst ausdehnen, aus-
einanderbrechen und die Förderschnecke
blockieren.
Stelle keine schweren Gegenstände auf dem
Deckel der Pelletkammer ab.
Der Smoker muss vor dem ersten Gebrauch
eingebrannt werden (s. Abschnitt SMOKER
EINBRENNEN).
Wenn ein Fettbrand auftritt, schalte den Smo-
ker aus und lasse den Deckel geschlossen, bis
das Feuer gelöscht ist. Ziehe NICHT den Netz-
stecker. Versuche NICHT, den Brand mit Was-
ser zu löschen. Versuche NICHT, das Feuer zu
ersticken.
6

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières