Elektrischer Anschluss - Arwin awcw 08 Manuel D'instructions

Table des Matières

Publicité

14 international
sicherstellen, dass er sich bei Betrieb nicht verschiebt.
Wird der Kompressor auf eine Konsole oder Regalablage
gestellt, muss er durch eine geeignete Befestigung vor
dem Herabfallen gesichert werden.
Druckluftanschlüsse: Vergewissern Sie sich, dass die ver-
wendeten Druckluftschläuche in Bezug auf ihre maximale
Druckbelastung den Merkmalen des Kompressors entspre-
chen.
ACHTUNG:
Umgebungstemperatur für einen störungsfreien Betrieb
0°C - + 25°C (max 45°C)
• Bei Betriebspausen den Schalter auf „0" (AUS) stellen.
• Darauf achten, dass einige Teile des Kompressors wie
der Kopf und die Druckleitungen sich stark erhitzen
können. Diese Teile wegen Verbrennungsge fahr nicht
berühren.
• Den Kompressor an den Griffen oder Henkeln trans por-
tieren.
• Bei Verwendung des Kompressors zum Lackieren Fol-
gendes beachten:
a) Nicht in geschlossenen Räumen oder in der Nähe von
offenem Feuer arbeiten.
b) Sicherstellen, dass in der Arbeitsumgebung ein aus-
reichender Luftaustausch herrscht.
c) Nase und Mund mit einer Gesichtsmaske schützen
• Nach Verwendung des Kompressors immer den Netzste-
cker ziehen.
Ein- und Ausschalten mit Druckeinstellung:
Sicherstellen, dass der Ein-/Ausschalter auf „0" steht.
Den Stecker in die Steckdose einstecken und den Ein-/
Ausschalter auf „1" stellen. Den Gummi- oder Spi-
ralschlauch mit dem Druckluftausgang verbinden. Der Be-
trieb des Kompressors erfolgt vollautomatisch. Ein Druck-
schalter steuert die Aus- und Wiedereinschaltung, je nach-
dem, ob Druckluft erforderlich ist oder nicht.
Ein- und Ausschalten ohne Druckeinstellung:
Sicherstellen, dass der Ein-/Ausschalter auf „0" steht. Den
Stecker in die Steckdose einstecken und den
Ein-/Ausschalter auf „1" stellen. Den Gummi - oder Spi-
ralschlauch mit dem Druckluftausgang verbinden. Dieser
Kompressortyp ohne Behälter besitzt eine Vorrichtung, die
automatisch den maximalen Betriebsdruck einstellt, auch
wenn der Benutzer keine Druckluft verwendet. Die über-
schüssige Luft wird automatisch über ein Ventil abgelas-
sen. Der Kompressor hält nicht von sich aus an, sondern
muss mit der Ein / Ausschalttaste ausgeschaltet werden.
Einstellen des Arbeitsdrucks:
Nicht immer ist der maximale Betriebsdruck erforderlich.
Die meisten pneumatischen Werkzeuge benötigen hinge-
gen weniger Druck. Durch Drehung des Regelknopfes im
Uhrzeigersinn kann der Druck erhöht, in die Gegenrich-
tung reduziert werden.

 Elektrischer Anschluss

Verlängerungskabel
Verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die mit Stecker
und Erdleitung versehen sind.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières