Bestimmungsgemäße Verwendung - Arwin awcw 08 Manuel D'instructions

Table des Matières

Publicité

Fig. 2
Fig. 3
12 international
 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Maschine entspricht den gültigen EG-Maschinenricht-
linien.
• Die Maschine nur im technisch einwandfreiem Zustand
sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und gefahrenbe-
wusst unter Beachtung der Bedienungsanweisung be-
nutzen.
• Insbesonders Störungen, die die Sicherheit beeinträch-
tigen können, umgehend beseitigen (lassen).
• Die Sicherheits-, Arbeits und Wartungsvorschriften des
Herstellers, sowie in den Technischen Daten angegebe-
nen Abmessungen müssen eingehalten werden.
• Die zutreffenden Unfallverhütungsvorschriften und die
sonstigen allgemein anerkannten sicherheitstechni-
schen Regeln müssen beachtet werden
• Die Maschine darf nur von Personen genutzt, gewartet
oder repariert werden, die damit vertraut und über die
Gefahren unterrichtet sind.
• Eigenmächtige Veränderungen an der Maschine schlie-
ßen eine Haftung des Herstellers für daraus resultieren-
de Schäden aus.
• Die Maschine darf nur mit Originalzubehör und Origi-
nalwerkzeugen des Herstellers genutzt werden.Jeder
darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestim-
mungsgemäß. Für daraus resultierenden Schäden haftet
der Hersteller nicht; das Risiko dafür trägt allein der Be-
nutzer.
 Restrisiken
Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und nach den
anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch
können beim Arbeiten einzelne Restrisiken auftreten.
• Gefährdung der Gesundheit durch Lärm. Wird beim Ar-
beiten der zulässige Lärmpegel überschritten, unbedingt
Gehörschutz tragen.
• Gefährdung durch Strom, die Verwendung nicht ord-
nungsgemäßer Elektro- Anschlussleitungen.
• Desweiteren können trotz aller getroffenen Vorkehrun-
gen nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
• Restrisiken können minimiert werden, wenn die Sicher-
heitshinweise und die Bestimmungsgemäße Verwen-
dung, sowie die Bedienungsanweisung insgesamt be-
achtet werden.
Montage, Fig. 2 + 3
Die Gummifüße 3 (Fig. 2) unter dem Gehäuse anbringen.
Des weiteren besteht die Möglickeit, den Kompressor mit-
tels mitgelieferter Wandschiene zu befestigen.
Beachten Sie hierbei die richtige Position (Fig. 3)
Inbetriebnahme
Der Kompressor muss auf eine Ebene oder höchstens um
10° geneigte Standfläche an einem gut belüfteten Ort
aufgestellt werden. Ist die Standfläche schräg und glatt,

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières