Inbetriebnahme; Betrieb; Unterhalt; Produktespezifikation - Mettler Toledo pH Simulator 112 Instructions D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

pH Simulator 112
4

Inbetriebnahme

5

Betrieb

6

Unterhalt

Abschirmung
Pin
7

Produktespezifikation

Bezeichnung:
Bestell-Nr.:
Ausgangsspannungen:
Spannungstoleranz:
Umgebungsbedingungen:
Innenwiderstand:
Gehäuse:
Bezeichnung:
Bestell-Nr.:
Bezeichnung:
Bestell-Nr.:
© 08/2020 METTLER TOLEDO
Printed in Switzerland
Den pH-Simulator mit einem AS7- oder AS9-Kabel oder einem AK9-Kabel mit
Adapter am Messumformer anschliessen.
Um die einwandfreie Funktion der Kalibrierung des Messumformers festzu-
stellen ist nach den Fehlersuchdiagrammen I, II und III zu verfahren.
Die Batteriefunktion kann in der Stellung Low/pH 4/20 mittels Anschliessen
an ein mV-Meter von Pin (Glas, pH) und Abschirmung oder Potentialaus-
gleich (Referenz) überprüft werden.
Sollte die Ausgangsspannung weniger als 174,3 mV betragen, ist der pH-
Simulator zwecks Batteriewechsel an Ihre Verkaufsstelle einzusenden.
pH Simulator 112
59 906 431
bei pH 4 und 20 °C:
+174,5 mV
bei pH 4 und 50 °C:
+192,3 mV
bei pH 7 und 20 °C:
bei pH 9 und 20 °C:
–116,3 mV
± 0,2 mV (entspricht ± 0,004 pH)
in einem Temperaturbereich von 0...50 °C
– Verwendung nur in Innenräumen
– max. relative Feuchte 80 %
– Temperaturbereich 5...40 °C
R
Low < 30 kΩ
m
R
High = 10
Ω ±10 %
9
m
Aluminium schwarz eloxiert
Abmessungen:
Länge = 115 mm
Durchmesser = 45 mm
Gewicht (inkl. Adapter) = 320 g
AS7/K7-Adapter
59 900 195
Potentialausgleichskabel
59 906 430
0,0 mV
11
pH-Sim 112-02-CH
59 905 998 D

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières