Listo LVC 49L2B Notice D'utilisation page 101

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Bitte beachten Sie die vom Hersteller empfohlenen Dosierungsempfehlungen und
bewahren Sie die Empfehlungen auf der Spülmittelpackung auf.
Hinweis: Die Dosierungen variieren je nach Verschmutzungsgrad des Geschirrs und
dem Härtegrad des verwendeten Wassers.
VORSICHT! Spülmittel für Geschirrspüler sind ätzend! Bewahren Sie sie außerhalb
der Reichweite von Kindern auf.
f. B
g
eladen des
Wichtige Empfehlungen
Anordnung des Spülguts im Korb:
Achten Sie stets darauf, dass Besteck oder andere Gegenstände nicht durch den
-
Besteckkorb hindurch rutschen und das Drehen des Sprüharms nicht behindern.
Lange scharfe Gegenstände wie Fleischmesser sollten horizontal auf den
-
Tassenregalen positioniert werden.
Platzieren Sie Messerklingen niemals nach oben.
-
Überladen Sie Ihren Geschirrspüler nicht.
-
Stellen Sie kein Geschirr in das Gerät, das nicht spülmaschinenfest ist.
-
Kleine Gegenstände sollten nicht im Geschirrspüler gespült werden, da sie leicht
-
durch den Korb hindurch rutschen könnten.
Hohle Gegenstände wie Tassen, Gläser, Töpfe und Pfannen usw. mit der Öffnung nach
-
unten platzieren, damit das Wasser beim Trocknen in den Geschirrspüler ablaufen kann.
Für optimale Spülergebnisse achten Sie darauf, dass sich die Geschirrteile nicht
-
berühren. Dies ist vor allem im Besteckkorb wichtig: Ineinander gestapelte Löffel usw.
können nicht richtig gespült werden. Das Wasser muss alle verschmutzten Oberflächen
erreichen können.
esChIrrspülers
Fach A:
Füllen Sie das Fach A mit Spülmittelpulver
oder -flüssigkeit (siehe nebenstehende
Abbildung).
entspricht ca. 15 g Spülmittel.
Fach B:
Geben Sie einen Spülmittel-Tab oder eine
zusätzliche Dosis Spülmittel zum Vorspülen
von stark verschmutztem Geschirr in das
Fach (Kapazität dieses Fachs: ca. 5 g).
101
Die
Markierung
„MIN"
V.1.0

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières